Bike Damen Event Herren Jugend Klettern Outdoor Wandern
EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2023
Freuen Sie sich auf spannende Geschichten von Draußen und folgen Sie den Abenteurer*innen beim Klettern auf ausgesetzten Graten oder schwingen Sie sich mit ihnen in luftige Höhen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Outdoor-Filmfestival des Jahres!
Was ist die European Outdoor Film Tour?
Die European Outdoor Film Tour (EOFT) ist das größte Outdoor-Filmfestival Europas und tourt seit 2001 alljährlich im Herbst/Winter mit den besten Outdoor- und Abenteuerfilmen der Saison durch zahlreiche europäische Länder.
Mit ihrem zweistündigen Programm entführt die EOFT die Zuschauer:innen in die Welt des Abenteuers und lässt sie gemeinsam mit den Protagonist:innen an ihre Grenzen gehen – beim Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Kajaken, Paragliden, Skifahren, Snowboarden und vielem mehr. Nur die verrücktesten Ideen und Abenteuertrips, sowie hochkarätige sportliche Action und faszinierende Charaktere schaffen es in die Filmauswahl und garantieren so Jahr für Jahr erstklassiges Abenteuer-Entertainment.
Die European Outdoor Film Tour wurde 2001 von der Münchner Eventagentur Moving Adventures Medien gegründet.
Die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme des Jahres
Sind Sie bereit für das Abenteuer auf der großen Leinwand?
Jetzt Termin in Ihrer Nähe entdecken
Tickets online auf der offiziellen EOFT-Website und bei den jeweiligen Gigasport Standorten erhältlich.
Do | 12.10.2023 | 20:00 Uhr | WIEN – Gartenbaukino > Europa Premiere und offizieller Tour StartSa | 14.10.2023 | 20:30 Uhr | GRAZ – AnnenhofkinoSo | 12.11.2023 | 19:00 Uhr | INNSBRUCK – DoganaDi | 14.11.2023 | 20:00 Uhr | WIEN – GartenbaukinoMi | 15.11.2023 | 20:00 Uhr | WIEN – GartenbaukinoSa | 18.11.2023 | 19:30 Uhr | VILLACH – BambergsaalSo | 19.11.2023 | 19:30 Uhr | KLAGENFURT – KonzerthausMo | 20.11.1023 | 19:00 Uhr | ST. MAREIN/MÜRZTAL – KulturhalleDi | 21.11.2023 | 20:30 Uhr | GRAZ – Kammersaal- Di | 23.01.2024 | 20:00 Uhr | WIEN – Gartenbaukino
ZUSATZ:
- Mi | 24.01.2024 | INNSBRUCK – Metropolkino
- Di | 30.01.2024 | WIEN – Gartenbaukino
Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert eine EOFT-Veranstaltung insgesamt ca. 2,5 – 3 Stunden. Änderungen/Ergänzungen des Filmprogramms und des Ablaufs des Abends vorbehalten. Die Pause kann in Ausnahmefällen entfallen.
Erster Einblick ins neue Programm:
BIKE-ABENTEUER: AUF ZWEI RÄDERN VON ALASKA BIS FEUERLAND
Bike-Abenteuer: Sophie Planque und Jérémy Vaugeois radeln von Alaska bis nach Feuerland. Während ihrer zweieinhalbjährigen Reise dokumentiert Sophie nicht nur die faszinierenden Landschaften Nord-, Mittel- und Südamerikas mit ihrer Kamera, sondern auch die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, die sie und Jérémy unterwegs treffen. Und am Ende ihrer Reise haben die beiden nicht nur zwei Kontinente und ihre Bewohner*innen, sondern auch sich selbst besser kennengelernt.
WINTERTRILOGIE AM SALBITSCHIJEN: 3 GRATE IN 45 STUNDEN
Die beiden Alpinisten und Bergführer Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger stellen sich einer besonderen alpinistischen Herausforderung. Sie wollen die drei Grate des Salbitschijens zum ersten Mal im Winter klettern. Damit steht ihnen ein luftiges Abenteuer in knapp 3000 Metern Höhe bevor.
MOTORRAD-ABENTEUER: AUF DEM LANDWEG VON HALLE NACH NEW YORK
Johannes, Elisabeth, Efy, Anne und Kaupo haben gerade ihr Kunststudium beendet, jetzt wollen die Welt sehen, fremde Kulturen erleben und neue Eindrücke sammeln.
Sie machen sich auf den Weg nach New York, und zwar auf vier russischen Ural-Motorrädern mit Beiwagen. Von Halle (Saale) geht es über Osteuropa, Kasachstan und die Mongolei bis in den hohen Norden Russlands. Von dort wollen sie über die Beringstraße auf den amerikanischen Kontinent übersetzen.
Doch bevor es so weit ist, müssen die Fünf unzählige Pannen meistern, denn ihre Motorräder sind alt und alles andere als zuverlässig.
FAMILIE UNTERWEGS: MOUNTAINBIKEN MIT SCHATTENSEITEN
Emric (10) und Raoul (13) Schneeberger kennen fast jeden Bike-Park in Europa. Denn die beiden Jungs und ihre Eltern Toni und Laetitia hält es nie lange an einem Ort. Die Familie lebt in einem großen Wohnmobil, deshalb können Emric und Raoul alle paar Tage an einem anderen Ort trainieren. Doch es liegt auch ein Schatten über dem Mountainbike-Paradies: Laetitia leidet an einer neurodegenerativen Krankheit und hat zunehmend motorische Einschränkungen. Nicht zuletzt deshalb hat die Familie beschlossen, Konventionen über Bord zu werfen, ganz im Hier und Jetzt zu leben und das Beste aus der Situation zu machen.
PARAGLIDEN IM KARAKORUM: ANTOINE GIRARD WILL HOCH HINAUS
Das Team um den französischen Paraglider Antoine Girard nimmt Kurs auf den Karakorum und erkundet mit seinen Gleitschirmen den Luftraum zwischen den mächtigen Acht- und Siebentausendern der Region. Auch wenn der Sauerstoff in großer Höhe schnell knapp wird, so liegt für das Team ein neuer Paragliding-Höhenrekord doch in greifbarer Nähe.
SNOWBOARDING ZWISCHEN TRAUM UND REALITÄT
Der Snowboarder Camille Armand ist für seinen kunstvollen und rasanten Fahrstil bekannt. In seiner Heimat Chamonix fährt der 30-Jährige außer Konkurrenz. Doch in den norwegischen Lyngenalpen zeigt sich Monsieur Armands Gespür für Schnee noch einmal beeindruckender – und absolut leinwandtauglich.