Im Laufsport gibt es drei Arten von Läufern. Sie unterscheiden sich jeweils in der Art, wie sie den Fuß beim Laufen auf den Boden aufsetzen. Diese natürliche Einwärtsdrehung des Fußes, auch Pronation genannt, sorgt dafür, dass der Fuß die Stoßenergie beim Auftreffen auf den Boden gut absorbieren kann. Je nach Laufstil unterscheiden Fachleute dabei:
- Sportler, die unterpronieren, also weniger einknicken
- Sportler, die überpronieren und damit verstärkt einknicken
- Neutralläufer
Die richtigen ASICS Laufschuhe finden
ASICS Laufschuhe für Damen, Herren und Kinder gehen auf die Unterschiede bei der Pronation ein. Vor dem Kauf neuer Laufschuhe ist es daher wichtig, den Grad der Pronation zu ermitteln. Dazu bieten Gigasport das Running Shoe Fitting mit einer individuellen Analyse Ihres Laufverhaltens an. Damit können Experten schnell erkennen, um welchen Pronationstyp es sich handelt und gezielt Laufschuhe mit geeigneter Dämpfung und Support aussuchen.
Laufschuhe für Überpronierer
Läufer, deren Füße übermäßig stark nach innen einknicken, benötigen ein Maximum an Unterstützung. Der ASICS Gel Kayano sorgt mit seiner Gel-Einlage für eine gleichmäßige Verteilung der Aufprallenergie und minimiert dadurch die Pronation. Die ASICS Duomax Technologie sorgt für eine ausgeprägte Stützfunktion im Mittelfußbereich und wirkt einer Überpronation entgegen. Zudem geben Maximum-Support-Laufschuhe einem flachen Fußgewölbe durch eine stabile, stützende Mittelsohle guten Halt.
Laufschuhe für Neutralläufer
Neutralläufer greifen meist auf neutral gedämpfte Laufschuhe ohne Bewegungskontrollfunktion und ausgeprägte stützende Elemente zurück, wie auf den ASICS Gel Nimbus. Diese Ausführungen punkten mit möglichst natürlichem Laufgefühl. ASICS Neutrallaufschuhe eignen sich außerdem prima für Anfänger, die noch Muskeln aufbauen müssen, oder Sportler, die lose Einlagen tragen.
Laufschuhe für Unterpronierer/Suprinierer
Bei Unterpronierern ist die Pronation schwach ausgeprägt. So gelingt es dem Fuß nicht, Stöße optimal abzufedern. Dadurch besteht die Gefahr sogenannter Stressfrakturen durch harte Stöße. Eine besonders hohe Dämpfung der Mittelsohle wie beim Laufschuhmodelle wie der ASICS Nimbus 20 schaffen hier Abhilfe. Gleichzeitig sind die Außenseiten dieser Stabilitätsschuhe verstärkt gedämpft, um der Auswärtsdrehung des Fußes entgegenzuwirken.