Skitouren Workshops mit „Draußen Aktiv Gesund“
Gigasport veranstaltet gemeinsam mit dem Team von DAG „Draußen Aktiv Gesund“ für alle interessierten Winterbergsportler*innen einen kostenlosen Theorievortrag und einen Praxisworkshop zum Thema Skitouring inklusive wertvolle Tipps & Tricks für die nächste Skitour.
THEORIEVORTRAG „How to: Skitouring“
20. Jänner oder 3. Feburar 2023 | 16:30 Uhr | Gigasport Graz
PRAXISWORKSHOP „How to: Sicher auf Skitour“
22. Jänner oder 5. Februar 2023 | 09:00 Uhr | Ort wird bekannt gegeben
Teilnahme:
Begrenzte Teilnehmeranzahl – first come first serve Prinzip
Anmeldung:
E-Mail mit Wunschtermin und Name der Teilnehmer*innen an katharina.tautscher@gigasport.at
THEORIEVORTRAG
How to: Skitouring
An einem sonnigen Wintertag mit den Skiern an den Beinen auf einen Berg gehen – das ist Skitouring. Ob nun im unverspurten Hinterland oder gleich neben der Piste, das ist abhängig von den jeweiligen Vorlieben, dem Können, den äußeren Bedingungen und der Ausrüstung.
Am Beginn des Skitouring stehen viele Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt. Wo gehe ich hin? Welche Ausrüstung benötige ich? Welche Techniken für den Aufstieg und die Abfahrt gibt es? Wie wird das Wetter werden?
Was nun tatsächlich wichtig ist und was es zu beachten gilt, das erfährst du bei diesem HOW TO… Beginnend bei der richtigen Tourenwah l für dein Können über die benötigte Ausrüstung bis hin zur Tourenplanung spannt sich der Inhalt dieser rund einstündigen Infoveranstaltung.
Der Vortrag richtet sich an Skitoureneinsteiger:innen für die erste Orientierung aber auch an versierte Tourengeher:innen zur Wiederholung und zum Abgleich des aktuellen Material- und Wissenstandes.
Veranstaltungsort ist Gigasport Graz.
PRAXISWORKSHOP
How to: Sicher auf Skitour
Teilnahme ist auf 10 Personen/Gruppe beschränkt (max. 3 Gruppen)
Es ist soweit: Die Tour ist gewählt und der Rucksack gepackt. Der Startplatz für die Tour ist erreicht und gleich kann es losgehen. Aber was gilt es zu beachten, wenn man auf Skitour ist?
Wohl nichts ist schöner, als mit den Skiern auf einen Berg, vielleicht einen Gipfel zu erreichen und dann zurück ins Tal zu gleiten. Was es dabei mit Sicherheitsstandards, Orientierung und rollender Planung auf sich hat, lernst du bei diesem praktischen Workshop.
Gemeinsam werden wir eine kurze Skitour bis maximal 400 Höhenmeter im Aufstieg machen und uns dabei mit allen relevanten Themen rund um die Sicherheit am Berg auseinandersetzen.
Für die Teilnahme an diesem Praxisworkshop ist die vollständige Skitouren-/Splitboardausrüstung samt Aufstiegsfellen, Harscheisen und Teleskopstöcken (kann bei Gigasport geliehen werden) mitzubringen. Des weiteren ist das Mitführen der Standard-Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel, EH-Paket optional Doppelbiwaksack und Reepschnur mit 120cm Länge) und für die Abfahrt ein Helm sowie Skibrille unablässig.
Der Workshop hat eine Dauer von rund 4 Stunden (daher auch eine kleine Jause und Warmgetränk nicht vergessen). Veranstaltungsort wird, in Abhängigkeit von den Wetter- und Schneebedingungen, noch bekanntgegeben.