Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Bei rasanten Outdoor-Sportarten ist gute Sicht elementar. Bikebrillen unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich von ihren Pendants aus dem Skisport. Sie vermindern Blendeffekte, verbessern durch Farbfilterung die Wahrnehmung der Umgebung und Bodenverhältnisse und schützen vor mechanischen Einflüssen wie Fahrtwind, Staub oder Spritzwasser bei Fahrten durch Lacken oder im Regen. All das beugt Entzündungen und Verletzungen vor und macht Bikebrillen zu idealen Sportbrillen für MTB-, Gelände- und Rennradfahrer. Auch für gemächliche Radtouren sind Bikebrillen nützliche Accessoires. Als Sonnenbrillen-Variante genutzt, verrutschen sie nicht, wenn auf holpriger Strecke beide Hände am Lenker gebraucht werden. Wer mit dem Mountainbike über Trails im Gelände unterwegs ist, wählt extra eng anliegende Modelle mit Brillenband.
Eine wichtige Produkteigenschaft ist die Tönung der bruchfesten Kunststoffgläser. Diese hebt, relativ zu den gegebenen Lichtverhältnissen, bestimmte Farbspektren hervor. Während braune Gläser universell einsetzbar sind, punkten kontrastverstärkende gelbliche oder orange Bikebrillen bei diffuser Beleuchtung oder Bewölkung, ideal für Allwetter-Radsportler. Einige Hersteller bieten Bikebrillen gleich mit Wechselgläsern an.
Sportbrillen und Sonnenbrillen fürs Bike sind mehr als Trendaccessoires. Sie sorgen für Sicherheit und erhöhen den Komfort beim Radfahren. Bikebrillen sind in der Regel Unisex-Brillen, die sich dank verstellbarer Bügel oder Gurte an die Schädelanatomie anpassen lassen. Grundlegende Unterschiede gibt es bei der Form der „Gläser“. Sie haben die Wahl zwischen klassischen Brillenformen mit Voll- oder Halbrand – etwa von POC – oder sportlichen Varianten mit durchgehender Scheibe. Optisch ähneln solche Bikebrillen Tauchermasken und gewährleisten ein großes Blickfeld und die seitliche Abschirmung der Augen.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Schutzbrille auf ausreichenden UV-Schutz, etwa durch sich selbst tönende Gläser. Auch eine Machart wie eine „Anti-Fog-Beschichtung“ oder ein Luftzirkulationssystem im Brillenrand, die ein Beschlagen verhindert, ist ein wichtiges Feature.
Sportliche und trendige Modelle haben Scott oder Husqvarna im Portfolio; von 100 % gibt es auch Bikebrillen für Kinder.
Entdecken Sie bei Gigasport im Online Shop Bikebrillen und genießen Sie den Radsport mit optimalem Durchblick!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.