app-store-icon
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

‑15% AUF DAS GESAMTE SORTIMENT*

Fahrradglocken

1 Artikel

Zuletzt angesehen

Fahrradglocken - Sicherheit, Stil & Komfort für jedes Fahrrad

Ob Sie durch den Stadtverkehr radeln, auf dem Land entspannen oder mit Ihrem Kind erste Runden auf dem Bike drehen: Fahrradglocken sind kleine, aber unverzichtbare Begleiter für alle Radfahrerinnen und Radfahrer. Sie erhöhen nicht nur die Sicherheit, indem sie auf Ihre Anwesenheit aufmerksam machen, sondern setzen auch modische Akzente am Lenker. Im Gigasport Online-Shop finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Marken-Fahrradglocken – von klassischen Klingeln bis hin zu innovativen Modellen für Kinder und Erwachsene. Entdecken Sie Qualitätsprodukte von BBB, PUKY, LEZYNE und weiteren Top-Herstellern in attraktiven Designs und Farben, passend für jeden Einsatzzweck und jedes Fahrrad.


Die passende Fahrradglocke für jeden Einsatz

Eine Fahrradglocke ist weit mehr als ein simples Zubehör: Sie gehört zur Grundausstattung eines verkehrssicheren Fahrrads und erfüllt unterschiedliche Anforderungen – je nach Einsatzzweck, Fahrstil und Nutzergruppe. Wer auf der Suche nach der optimalen Klingel ist, sollte sowohl Funktionalität als auch Stil, Montageart und Handhabung berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Kaufberatung zu den verschiedenen Varianten und Einsatzbereichen von Fahrradglocken.

Klassische Fahrradglocken – Zeitlose Sicherheit

Klassische Fahrradglocken überzeugen durch ihre robuste Bauweise, eine klare, weit hörbare Klangfarbe und ihr traditionelles Design. Sie sind meist aus Metall gefertigt, oft in Silber- oder Messingoptik, und lassen sich unkompliziert am Lenker befestigen. Der typische Daumendruck-Mechanismus sorgt für eine intuitive Bedienung, welche auch mit Handschuhen zuverlässig funktioniert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Stadtfahrräder und Citybikes
  • Trekking- und Tourenräder
  • Fahrräder im Familienalltag

Vorteile:

  • Langlebig und wartungsarm
  • Vielseitig passend für verschiedene Lenkerdurchmesser
  • Klassisches Erscheinungsbild, das zu jedem Fahrradtyp passt

Mini-Glocken & Kompakte Modelle – Dezent und praktisch

Fahrrad-Miniglocken richten sich an alle, die Wert auf eine diskrete Optik und geringes Gewicht legen – etwa sportlich orientierte Fahrer oder Minimalisten. Trotz ihrer kleinen Bauform sind sie meist überraschend laut, da moderne Akustiklösungen zum Einsatz kommen. Die einfache Montage mit Gummibändern oder Schnellverschlüssen macht diese Klingeln ideal für Rennräder, Mountainbikes und Kinderfahrräder.

Einsatzbeispiele:

  • Sportliche Fahrräder, MTB, Rennräder
  • Kinderfahrräder und Jugendräder
  • E-Bikes mit begrenztem Platz am Lenker

Eigenschaften:

  • Minimalistisches Design
  • Keine scharfen Kanten – optimale Sicherheit für Kinder
  • Geringes Eigengewicht, beeinflusst das Lenkverhalten nicht

Spezielle Kinder-Fahrradglocken – Sicher und spielerisch

Gerade für Kinder ist die Fahrradklingel ein wichtiges Ausstattungsmerkmal. Sie hilft, im Straßenverkehr Aufmerksamkeit zu erregen, die Selbstständigkeit zu fördern und Spaß am Fahrradfahren zu vermitteln. Kinder-Fahrradglocken werden in bunten Farben und ansprechenden Designs angeboten und sind oft speziell ergonomisch geformt.

Merkmale:

  • Bunte Farben und kindgerechte Motive
  • Einfache Dreh- oder Schlagmechanismen, die auch kleine Hände leicht bedienen können
  • Robuste, kratzfeste Materialien

Luxuriöse Design-Glocken & Speziallösungen

Für besonders stilbewusste Radfahrer bieten renommierte Hersteller wie LEZYNE hochwertige Design-Glocken aus Messing oder Aluminium – etwa die Classic Brass Bell. Hier verbindet sich urbane Eleganz mit akustischer Präzision zu einem Accessoire, das Funktion und Stil vereint.

Einsatzbereiche:

  • Urban- und Lifestyle-Bikes
  • City-Flitzer mit Individualisierungspotential
  • Pendler, die Wert auf Ästhetik legen

Marken-Fahrradglocken: Qualität und Vielfalt bei Gigasport

Gigasport setzt auf bewährte Marken und hochwertige Produkte. Jede Fahrradglocke in unserem Sortiment erfüllt strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards und überzeugt durch Langlebigkeit und Komfort.

BBB – Funktionalität trifft Innovation

Die BBB Fahrradglocken stehen für zuverlässige Verarbeitung, modernes Design und praxisorientierte Details. Modelle wie die Fahrrad-Miniglocke BBB-11 oder die MiniFit BBB-16 eignen sich ideal für sportliche Bikes, zeichnen sich durch geringes Gewicht und eine laute, klare Tongebung aus.

PUKY – Für kleine Radfahrer groß gemacht

PUKY ist im Bereich Kinderfahrräder und Zubehör eine Top-Adresse. Die PUKY Fahrradglocken sind speziell auf die Bedürfnisse junger Biker abgestimmt: Leicht zu bedienen, robust und in kindgerechten Farben sorgen sie für Sicherheit und Spaß auf allen Wegen.

LEZYNE – Edles Design & herausragende Klangqualität

LEZYNE steht für Premium-Zubehör im Fahrradbereich. Mit der Classic Brass Bell bietet LEZYNE eine elegante, besonders langlebige Fahrradglocke mit intensivem Klang, die in jede urbane oder retro-inspirierte Ausstattung passt.


Materialien und Qualität von Fahrradglocken

Wer eine langlebige, zuverlässige und klangstarke Fahrradglocke sucht, sollte sich mit den verwendeten Materialien, den Bauarten sowie den eingesetzten Technologien auseinandersetzen. Hier entscheidet sich, wie hoch die Lebensdauer, Wartungsfreundlichkeit und die Akustik einer Klingel ausfallen.

Metalle & Kunststoffe – Klang und Widerstandsfähigkeit

Fahrradglocken werden traditionell aus Metallen wie Aluminium, Messing oder Edelstahl gefertigt. Diese Materialien garantieren einen klaren, durchdringenden Klang und sind extrem witterungsbeständig. Modelle aus Messing zeichnen sich durch nachhaltige Klangqualität und Vintage-Charme aus, während Aluminium für modernes, leichtes Design steht.

Vorteile von Metallglocken:

  • Langer Nachhall, gut hörbar auch im Verkehrslärm
  • Hohe Lebensdauer
  • Wetterfest und rostresistent

Kunststoffglocken punkten insbesondere bei Kinderfahrrädern: Sie sind leicht, farbenfroh und besonders sicher im Kontakt mit kleinen Händen.

Befestigungssysteme – Schnell & sicher montiert

Fahrradglocken lassen sich mit unterschiedlichen Systemen am Lenker montieren:

  • Klemmringe (für klassische Metalllenker, einfache Montage mit Schraube)
  • Schnellverschlüsse oder Gummibänder (ideal für sportliche Räder, schnelle Demontage ohne Werkzeug)
  • Integrierte Halterungen (passend zu speziellen Kinderlenkern)

Die Wahl des Systems beeinflusst die Kompatibilität mit unterschiedlichen Fahrradtypen – moderne Systeme erlauben flexible, werkzeuglose Anpassung.

Bedienmechanismen – Vom Daumendruck zur Drehglocke

Neben dem klassischen Daumenschlag gibt es innovative Lösungen wie Drehmechanismen oder Hebel, die eine besonders intuitive Bedienung ermöglichen. Für Kinder bieten sich Drehglocken an, während bei sportlichen Radlern der Daumenmechanismus dominiert – hier zählt, dass die Glocke auch mit Handschuhen oder bei kurzen Reaktionszeiten zuverlässig aktiviert werden kann.


Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer: Wer braucht welche Fahrradglocke?

Die Anforderungen an eine Fahrradglocke unterscheiden sich je nach Nutzergruppe und Einsatzgebiet. Gigasport bietet für jeden Anspruch das passende Modell.

Perfekt für Outdoor & Sport

Sportliche Radfahrer – ob auf dem Mountainbike oder Rennrad – benötigen eine Fahrradglocke, die leicht, robust und möglichst unauffällig ist, aber eine hohe akustische Reichweite bietet. Mini-Glocken mit Aluminium-Korpus und Schnellmontage funktionieren hier optimal, da sie weder viel Platz benötigen noch das Gewicht spürbar erhöhen.

Ideal für den Alltag & Pendler

Wer täglich zur Arbeit pendelt oder viel im Straßenverkehr unterwegs ist, sollte auf eine klassische, gut hörbare Fahrradglocke setzen. Modelle mit großem, klaren Klangkörper bieten maximale Sicherheit und lassen sich komfortabel bedienen, auch bei schnellen Richtungswechseln oder im dichten Verkehr.

Für Kinder & Familien

Kinderglocken sind speziell für kleine Hände gemacht: farbenfroh, robust, einfach zu montieren und intuitiv zu bedienen. Durch spielerische Designs wird die Freude am Fahren und eigenständigen Klingeln gefördert, was die Sicherheit der jungen Fahrer zusätzlich erhöht.


Fahrradglocken gekonnt kombinieren – Tipps zu Stil, Funktion & Alltag

Eine Fahrradglocke kann nicht nur sicher, sondern auch modisch und funktional ein echtes Statement am Rad sein. Wie Sie Ihre Klingel optimal in Szene setzen, erfahren Sie hier.

Layering am Lenker – Zubehör richtig platzieren

Gerade bei sportlichen Rädern oder E-Bikes, wo viele Zusatzteile am Lenker montiert sind (z.B. Fahrradcomputer, Handyhalter, Lampen), sollte die Fahrradglocke so angebracht werden, dass sie schnell erreichbar und gut hörbar bleibt. Dezente Mini-Modelle oder flexibel montierbare Drehglocken können platzsparend integriert werden.

Passende Accessoires wählen

Fahrradglocken lassen sich wunderbar mit farblich abgestimmtem Zubehör kombinieren – vom Griffband über den Fahrradkorb bis zum Helm. Wer Wert auf ein harmonisches Erscheinungsbild legt, wählt Markenprodukte in abgestimmten Farbwelten oder setzt mit einer Designglocke gezielt Akzente.

Alltag oder Sport – die richtige Auswahl

Für den Alltagsgebrauch empfiehlt sich eine laute, langlebige Glocke mit großem Hebel. Sportliche Fahrer greifen eher zu minimalistischen Klingeln in trendigen Farben oder dezentem Schwarz, die den Look des Bikes unterstreichen, ohne auf Funktionalität zu verzichten.


Fahrradglocken-Trends – Farben, Schnitte & Materialien

Auch bei Fahrradglocken gibt es immer wieder spannende Trends. Aktuell zeigen sich mehrere Strömungen, die sowohl Funktion als auch Optik betreffen.

Erstens: Hochwertig verarbeitete Materialien wie recyceltes Aluminium und Messing erleben ein starkes Comeback. Insbesondere Design-Glocken setzen auf den edlen Vintage-Look, der sich nahtlos an klassische Citybikes und moderne Urban-Bikes anfügt.

Zweitens: Farblich ist Vielfalt angesagt. Neben klassischen Tönen wie Schwarz und Silber sind kräftige Farben – etwa Grün, Rot oder sogar Neon – gefragt, besonders im Kinderbereich. Für Erwachsene dominieren dezente Nuancen und elegante Metallic-Finishes, die zu jedem Fahrradtyp passen.

Drittens: Die Formen werden immer kompakter, ergonomischer und minimalistischer. Cropped-Modelle und reduzierte Designs sparen Platz am Lenker und sorgen für eine cleane Optik. Gleichzeitig bleibt der Klang durch innovative Akustiklösungen kräftig und gut hörbar.

Inspiration: Machen Sie Ihre Fahrradglocke zum individuellen Statement am Bike! Ob minimalistisch in Schwarz, verspielt in Grün oder edel mit Messing-Finish – wählen Sie das Modell, das Ihren Stil und Ihre Fahrgewohnheiten optimal widerspiegelt. So verbinden Sie Sicherheit und Persönlichkeit auf jedem Kilometer.


Pflegehinweise für Fahrradglocken

Fahrradglocken sind wartungsarm, profitieren aber von regelmäßiger Pflege, damit Klang und Funktion erhalten bleiben. So schützen Sie Ihre Klingel und verlängern ihre Lebensdauer:

  • Reinigung: Wischen Sie die Glocke regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei Metallglocken empfiehlt sich ein sanfter Metallreiniger für besonderen Glanz.
  • Mechanik prüfen: Bewegen Sie den Klingelmechanismus in regelmäßigen Abständen, damit die Federkraft erhalten bleibt. Bei schwergängigen Modellen hilft etwas säurefreies Öl auf die beweglichen Teile.
  • Korrosionsschutz: Achten Sie darauf, dass die Glocke nach Fahrten im Regen abgetrocknet wird, insbesondere bei Modellen ohne zusätzliche Beschichtung.
  • Nachhaltigkeit: Setzen Sie auf langlebige Markenprodukte mit austauschbaren Einzelteilen. Robust gefertigte Glocken aus Metall sind meist nachhaltiger, da sie repariert statt komplett ersetzt werden können.

Sale bei Gigasport

Entdecken Sie regelmäßig reduzierte Fahrradglocken im Gigasport Sale! Hier finden Sie ausgesuchte Markenmodelle zu attraktiven Preisen – sichern Sie sich Ihr Lieblingsmodell aus der aktuellen Auswahl und profitieren Sie von Qualitätsprodukten zu besonders günstigen Konditionen.


Jetzt Fahrradglocken bei Gigasport bestellen

Steigern Sie Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß mit hochwertigen Fahrradglocken bei Gigasport! Wählen Sie aus einer breiten Markenauswahl die passende Klingel für Ihren Bedarf und profitieren Sie von unserem kompetenten Service.

Ihre Vorteile beim Einkauf bei Gigasport:

  • Große Auswahl an Marken und Designs
  • Schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
  • Kostenlose Rückgabe innerhalb der Frist
  • Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal

Bestellen Sie jetzt bequem online und machen Sie Ihr Fahrrad fit für jede Tour!


Häufige Fragen zu Fahrradglocken (FAQs)

Welche Fahrradglocke ist für mein Rad die richtige?

Die Wahl der richtigen Fahrradglocke hängt vor allem von Ihrem Einsatzbereich, Lenkerdurchmesser und persönlichen Vorlieben ab. Für City- und Trekkingräder eignen sich klassische Metallglocken mit lauter Klangfarbe. Sportliche Fahrer oder Kinder profitieren von kompakten Miniglocken oder einfach zu bedienenden Drehglocken. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Lenker und den bevorzugten Bedienmechanismus.

Was ist der Unterschied zwischen Hardshell- und Softshell-Fahrradglocken?

Der Begriff Hardshell/Softshell ist bei Fahrradglocken nicht direkt gebräuchlich. Die Unterscheidung erfolgt hier nach Material: Metallglocken (z.B. Messing, Aluminium) sind langlebig und laut, während Kunststoffglocken leichter und oft bunter sind, besonders für Kinder. Der Klang und die Robustheit variieren je nach Bauart.

Wie finde ich die richtige Passform für meinen Lenker?

Achten Sie auf die Angabe des Lenkerdurchmessers in der Produktbeschreibung. Die meisten Fahrradglocken sind für Standardlenker (22,2 mm Durchmesser) ausgelegt, viele Modelle verfügen aber über flexible Befestigungssysteme. Bei Unsicherheit hilft unser Beratungsteam gern weiter.

Wie pflege ich meine Fahrradglocke richtig?

Reinigen Sie Ihre Fahrradglocke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und prüfen Sie den Mechanismus auf Leichtgängigkeit. Bei Bedarf können Sie ein säurefreies Öl verwenden. Nach Regenfahrten empfiehlt sich das Abtrocknen der Glocke, um Korrosion zu vermeiden.

Sind Fahrradglocken nachhaltig?

Viele Marken legen Wert auf langlebige, reparierbare Produkte und umweltfreundliche Materialien (z. B. recyceltes Aluminium oder Messing). Robuste Metallglocken sind meist nachhaltiger als kurzlebige Billigprodukte, da sie länger halten und bei Defekten repariert werden können.

Kann ich eine Fahrradglocke problemlos am E-Bike anbringen?

Ja, die meisten Fahrradglocken lassen sich auch an E-Bikes problemlos montieren. Achten Sie auf ausreichend Platz am Lenker und ein geeignetes Befestigungssystem. Kompakte Modelle mit Schnellverschlüssen sind besonders flexibel.


Setzen Sie auf geprüfte Markenqualität und finden Sie Ihre neue Fahrradglocke bei Gigasport – für mehr Sicherheit, Komfort und Fahrspaß auf jeder Strecke!


Zurück nach oben
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie
In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Melden Sie sich mit Ihren Gigasport- oder K&Ö-Zugangsdaten an.

Keine Kamera gefunden. Entweder ist die Kamera nicht vorhanden oder der Browser hat nicht die Berechtigung diese zu verwenden.

Cookie Banner
Gigasport verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.

<!-- Content gets added here! -->
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Sobald der Artikel verfügbar ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Vielen Dank!
Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihr Wunschartikel wieder verfügbar ist.