Zuletzt angesehen
Skibrillen - Perfekter Durchblick für Pistenspaß & Sicherheit bei Gigasport
Ob auf den steilen Abfahrten der österreichischen Alpen, bei sonnigen Skitouren oder beim sportlichen Carving auf der Piste: Die passenden Skibrillen sind ein unverzichtbares Accessoire für jedes Wintersport-Abenteuer. Bei Gigasport erwartet Sie eine breite Auswahl hochwertiger Markenmodelle, die durch Funktion, innovative Technologien und stilvolles Design überzeugen. Sichern Sie sich besten UV-Schutz, kristallklare Sicht bei jedem Wetter und höchsten Tragekomfort – und vertrauen Sie auf die Kompetenz namhafter Hersteller wie ALPINA, OAKLEY, POC, SCOTT und JULBO.
Die passende Skibrille für jedes Abenteuer – Varianten, Typen & Anwendung
Eine gute Skibrille ist weit mehr als ein stylisches Accessoire: Sie schützt Ihre Augen zuverlässig vor eisigem Fahrtwind, gefährlicher UV-Strahlung, Blendung durch Sonnenlicht und Schneereflektionen. Doch welche Skibrille passt zu welchen Bedingungen und persönlichen Anforderungen? Wir geben einen umfassenden Überblick.
Mehr als nur Schutz – Welche Skibrillentypen gibt es?
Für jeden Einsatzbereich und individuelle Bedürfnisse gibt es spezielle Skibrillen-Typen. Lernen Sie die Unterschiede kennen:
1. Allround-Skibrillen
Die klassische Skibrille für den Alltag auf der Piste: Sie bietet zuverlässigen UV-Schutz, ein großes Sichtfeld und Belüftungssysteme gegen Beschlagen. Ergonomisch geformt, schmiegt sich die Allround-Brille komfortabel an das Gesicht an und eignet sich für verschiedenste Wetterlagen.
2. OTG-Skibrillen (Over The Glasses)
Sie tragen eine optische Brille und wollen dennoch die Vorteile einer hochwertigen Skibrille genießen? OTG-Modelle sind speziell für Brillenträger konzipiert. Mit breiterem Rahmen, angepasster Polsterung und zusätzlichem Raum bieten sie auch über Korrektionsbrillen besten Tragekomfort.
3. Photochrome Skibrillen / Wechselgläser-Technologie
Für wechselnde Lichtverhältnisse sind Skibrillen mit wechselbaren Gläsern oder photochromen (selbsttönenden) Scheiben ideal. Sie passen sich automatisch der Helligkeit an oder lassen sich manuell tauschen – praktisch, wenn sich das Wetter am Berg schlagartig ändert.
4. Kinder-Skibrillen & Youth-Modelle
Kinderskibrillen sind speziell auf die Anatomie junger Wintersportler abgestimmt: kleiner geschnitten, besonders weich gepolstert und oft mit kindgerechten Designs versehen. Sie bieten denselben Schutz wie Erwachsenenmodelle – kompromisslos in Funktion und Sicherheit.
5. Skibrillen für spezielle Wetterlagen
Von starker Sonne bis Schneesturm: Es gibt spezielle Gläser und Filterfarben für unterschiedliche Bedingungen. Gelbe, orange oder rosafarbene Gläser verstärken Kontraste bei Nebel oder diffusen Lichtverhältnissen; dunkle oder verspiegelte Scheiben bieten bei greller Sonne den besten Schutz.
Typische Eigenschaften & Vorteile moderner Skibrillen
- 100% UV-Schutz: Unerlässlich auf jeder Höhe, um die Augen vor schädlicher Strahlung zu bewahren.
- Antifog-Beschichtung: Eine spezielle Beschichtung verhindert lästiges Beschlagen.
- Belüftungssystem: Integrierte Luftzirkulation für klare Sicht und angenehmes Klima.
- Weiche Gesichtsauflagen: Für bequemen Sitz ohne Druckstellen, selbst bei langen Skitagen.
- Kompatibilität mit Helmen: Fast alle aktuellen Modelle lassen sich problemlos mit Skihelmen kombinieren.
Markenqualität bei Gigasport – Hochwertige Skibrillen von ALPINA, OAKLEY, POC & Co.
Marken-Skibrillen stehen für Innovation, Sicherheit und Langlebigkeit. Bei Gigasport finden Sie ausschließlich renommierte Hersteller, die mit modernsten Technologien und jahrelanger Erfahrung im Wintersport überzeugen.
Die Marken im Überblick
- ALPINA: Pionier im Bereich innovativer Schutzbrillen, bekannt für exzellente Passform, durchdachte Belüftungssysteme und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- OAKLEY: Kultmarke im Wintersport, setzt Maßstäbe mit High-End-Gläsertechnologien wie Prizm™ und beeindruckender optischer Klarheit.
- POC: Skandinavisches Design trifft auf kompromisslose Sicherheit – POC-Brillen sind erste Wahl für ambitionierte Skifahrer und Freerider.
- SCOTT: Steht für Robustheit und Vielseitigkeit, mit Features wie Amplifier™-Scheiben für unschlagbare Kontrastverstärkung.
- JULBO: Spezialist für Outdoor- und Alpinbrillen, bietet innovative selbsttönende Gläser und robuste Rahmen für anspruchsvolle Einsätze.
Qualitätsanspruch und Besonderheiten
- Strenge Herstellungsstandards und Materialtests garantieren zuverlässigen Schutz.
- Innovative Technologien wie Vario-, Reactiv- und Prizm-Gläser sorgen für einzigartigen Durchblick.
- Modularer Aufbau für Ersatzteile und nachhaltige Langlebigkeit.
Materialien, Technologie und Features moderner Skibrillen
Moderne Skibrillen vereinen modernste Materialien mit technischen Innovationen – für beste Sicht und höchsten Komfort bei jedem Wetter. Entdecken Sie, worauf es ankommt.
Hochentwickelte Scheiben – Mehr als nur „Glas“
Die Gläser aktueller Skibrillen bestehen meist aus robustem, kratzfestem Polycarbonat. Dieses Material ist leicht, schlagfest und filtert UV-Strahlen zuverlässig. Viele Scheiben sind zusätzlich verspiegelt oder getönt, um Blendeffekte zu minimieren.
Beliebte Glasfarben & Filter:
- Gelb/Orange: Verstärkt Kontraste bei Schneefall & Nebel
- Dunkelgrau/Braun: Ideal für sonnige Tage
- Verspiegelt: Reflektiert Sonnenstrahlen, schützt vor grellem Licht
Innovative Technologien – Damit Sie immer den Durchblick behalten
Moderne Skibrillen verfügen über zahlreiche technische Raffinessen:
- Wechselgläser & Magnet-Klick-Systeme: Für sekundenschnellen Tausch bei Wetterwechsel
- Selbsttönende (photochrome) Gläser: Reagieren in Sekundenbruchteilen auf veränderte Lichtverhältnisse
- Antifog-Beschichtung: Sorgt für beschlagfreie Sicht, auch bei raschen Temperaturwechseln
- Doppelscheiben: Verhindern Luftzirkulation zwischen den Gläsern und reduzieren so Kondensation
Rahmen, Polsterung und Passform – Komfort bis zum letzten Schwung
Der Rahmen entscheidet über Tragekomfort und Halt – besonders wichtig bei langen Skitagen:
- Flexibler Kunststoffrahmen: Passt sich optimal der Gesichtsform an
- Mehrlagige Schaumstoffpolster: Sorgt für angenehmen Sitz, auch über der optischen Brille (OTG)
- Breites, rutschfestes Brillenband: Garantiert sicheren Halt – auch mit Helm
Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer – Skibrillen für jede Zielgruppe
Skibrillen sind vielseitig einsetzbar und für verschiedene Wintersporterlebnisse optimiert. Gigasport bietet für jeden Anspruch die passende Lösung.
Perfekt für Outdoor & Bergsport
Ob Skitour, Freeride oder Snowboard – speziell beschichtete, kontraststeigernde Gläser sichern auch abseits der Piste beste Sicht und schützen vor Fahrtwind, Schnee und Sonnenglitzern.
Ideal für den Pistenspaß & Familienausflug
Für den klassischen Pistenspaß oder die Familienabfahrt sind Allround-Skibrillen mit universellen Gläsern, gutem Sitz und Antifog-Systemen ideal. Besonders beliebt: größenverstellbare, komfortable Modelle für Kinder und Jugendliche.
Komfort für den Alltag & Après-Ski
Im Alltag überzeugen besonders leicht getönte oder verspiegelte Skibrillen – stylisch, komfortabel und kompatibel mit Alltags- oder Sonnenbrille. Auch für Spaziergänge bei Schnee oder als Windschutz beim Rodeln eignen sich viele Modelle.
Skibrillen gekonnt kombinieren – Stil, Funktion & Mode
Neben Funktionalität spielt auch das Design bei der Wahl der eigenen Skibrille eine immer größere Rolle. Skibrillen sind längst Fashion-Statements auf der Piste.
Layering & Integration mit Helm und Bekleidung
- Moderne Skibrillen sind meist „helmkompatibel“ geschnitten – für lückenlosen Anschluss an Skihelme.
- Farblich lässt sich die Brille auf Jacken, Helme oder Handschuhe abstimmen.
- Layering mit Sturmhauben oder Beanies unter dem Helm ist problemlos möglich.
Accessoires – Mehr als nur Schutz
- Skibrillen-Case oder Microfaserbeutel schützt vor Kratzern im Gepäck.
- Ersatzgläser oder -scheiben ermöglichen Anpassung ans Wetter.
Alltag vs. Sport – Stilvoll auf und abseits der Piste
Ob im coolen Retro-Look, sportlich-minimalistisch oder mit auffälligen Farben: Skibrillen sind Ausdruck des eigenen Stils. Kombinieren Sie Ihre Brille mit passenden Outfits für einen durchgängigen Auftritt – auf den Skiern wie auf der Hütte.
Skibrillen-Trends – Farben, Schnitte & Materialien
Die Skibrillen-Saison bringt neue Trends und Innovationen. Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Highlights:
Schnitte & Shapes
Von rahmenlosen Skibrillen für XXL-Sichtfeld bis zu markanten Oversized-Modellen im Modetrend – viele aktuelle Brillen setzen auf große, sphärische Gläser, die ein breiteres Blickfeld bieten und zugleich stylisch wirken. Taillierte, kompakte Scheiben bleiben gefragt bei Minimalisten und Kindern.
Materialien & Nachhaltigkeit
Recyceltes Polycarbonat und biobasierte Kunststoffe halten Einzug in die Skibrillenproduktion. Innovative Beschichtungen minimieren Fingerabdrücke sowie Schneerückstände. Besonders gefragt: langlebige, austauschbare Komponenten und nachhaltige Verpackungen.
Farbtrends & Style-Inspiration
Von klassischem Schwarz und Weiß bis zu auffälligen Tönen wie Blau, Rot oder Gelb – Skibrillen werden zunehmend in mutigen, modischen Farben von Marken wie ALPINA oder POC angeboten. Verspiegelte Gläser in Regenbogenfarben oder auffälligen Tönungen setzen Statements. Kombinieren Sie Ihre Skibrille mit trendigen Skioutfits und zeigen Sie Ihren individuellen Stil – vom urbanen Outdoorlook bis zum stylischen Retro-Auftritt.
Pflegehinweise für Skibrillen – Langlebigkeit und klare Sicht
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Skibrille nicht nur lange funktionsfähig, sondern auch optisch wie neu.
Sanfte Reinigung für klare Sicht
- Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Microfasertuch oder spezielle Brillenputztücher.
- Niemals mit Papiertaschentüchern oder Kleidung reinigen – Kratzergefahr!
- Nach dem Skitag feucht gewordene Brille bei Raumtemperatur trocknen lassen (nicht auf der Heizung).
Aufbewahrung & Transport
- Skibrille stets im Hardcase oder Brillenbeutel aufbewahren.
- Gläser von der Innenseite so wenig wie möglich berühren, um die Antifog-Beschichtung zu schonen.
Nachhaltige Kaufentscheidung
Achten Sie auf austauschbare Scheiben, hochwertige Beschichtungen und langlebige Materialien. Marken wie JULBO oder SCOTT setzen zunehmend auf nachhaltige Produktion und recyclingfähige Materialien – das schont Ressourcen und sichert langanhaltende Freude an Ihrer Skibrille.
Sale bei Gigasport – Hochwertige Skibrillen zu attraktiven Preisen
Entdecken Sie regelmäßig wechselnde Angebote im Skibrillen-Sale bei Gigasport. Sichern Sie sich Top-Qualität von Marken wie OAKLEY, POC oder ALPINA zu reduzierten Preisen – perfekt für Schnäppchenjäger und Wintersport-Fans. Schnell zugreifen lohnt sich, denn die beliebtesten Modelle sind rasch vergriffen.
Jetzt Skibrillen bei Gigasport bestellen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Finden Sie Ihre neue Lieblings-Skibrille im Gigasport Onlineshop und profitieren Sie von zahlreichen Service- und Qualitätsvorteilen:
- Riesige Markenauswahl für jeden Anspruch
- Ausschließlich geprüfte Original-Markenprodukte
- Schneller, versicherter Versand direkt nach Hause
- Kostenlose Rückgabe bei Nichtgefallen
- Kompetente Beratung durch Wintersport-Experten
Bestellen Sie jetzt Ihre neue Skibrille bei Gigasport – für besten Schutz, stilvolle Optik und maximalen Fahrspaß in der Wintersaison!
Häufige Fragen zu Skibrillen (FAQs)
Was ist beim Kauf einer Skibrille besonders wichtig?
Achten Sie auf optimalen Sitz (besonders bei Helmnutzung), vollständigen UV-Schutz, beschlagfreie Sicht durch Antifog-Beschichtung sowie auf für Ihre bevorzugten Lichtverhältnisse passende Gläser. Auch Komfort und Helmkompatibilität sind entscheidend.
Worin unterscheiden sich Hardshell- von Softshell-Modellen bei Skibrillen?
Diese Unterscheidung ist bei Skibrillen selten gebräuchlich – gemeint sind meist Unterschiede bei Rahmenmaterial und Scheibentechnologie. Hochwertige Softframe-Modelle sind flexibler und bequemer, klassische „Hardshells“ robuster und optimal für extreme Einsätze.
Welche Skibrille eignet sich am besten für Brillenträger?
Am besten eigenen sich sogenannte OTG-Modelle („Over The Glasses“). Sie besitzen eine spezielle Aussparung und mehr Platz im Rahmen, sodass die optische Brille komfortabel darunter getragen werden kann, ohne zu drücken oder zu beschlagen.
Wie finde ich die richtige Passform?
Achten Sie auf die individuelle Gesichtsform, den Sitz unter dem Helm und darauf, dass Schaumstoffpolster lückenlos anliegen, ohne zu drücken. Viele Marken bieten unterschiedliche Rahmengrößen und flexibel einstellbare Bänder.
Wie pflege und reinige ich meine Skibrille richtig?
Verwenden Sie ausschließlich ein Microfasertuch für die Gläser und verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel. Schützen Sie die Brille vor Kratzern durch Aufbewahrung im Case und lassen Sie sie bei Feuchtigkeit stets schonend trocknen.
Sind Skibrillen auch für den Alltag geeignet?
Viele Skibrillen eignen sich auch zum Schutz bei winterlichen Outdoor-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Für den Stadtalltag oder Autofahrten sind sie jedoch meist zu stark getönt. Für das Après-Ski oder als modisches Accessoire liegen stylische Skibrillen aber voll im Trend.
Gibt es nachhaltige Skibrillen?
Einige Marken setzen bereits auf recycelte Materialien oder nachwachsende Rohstoffe. Achten Sie auf Herstellerangaben und bevorzugen Sie langlebige Modelle mit austauschbaren Komponenten, um Ressourcen zu schonen.
Erleben Sie Vielfalt, Sicherheit und modernen Style – mit Skibrillen von Gigasport sind Sie für jede Piste bestens gerüstet!












































