Outdoornahrung
11 ArtikelsUnsere Empfehlungen für Sie
TREKN EAT
Outdoorfood Gartengemüserisotto
Zuletzt angesehen
Outdoornahrung - Hochwertige Verpflegung für jedes Outdoor-Abenteuer
Ob beim Wandern in den Alpen, einer ausgedehnten Trekkingtour oder beim Camping im Grünen: Outdoornahrung ist der Schlüssel zu Energie und Genuss unterwegs. Im Online-Shop von Gigasport finden Sie eine vielfältige Auswahl an innovativer Outdoorverpflegung und Expeditionsnahrung der renommierten Marke TREKN EAT. Entdecken Sie nährstoffreiche, leichte und einfach zuzubereitende Outdoorgerichte, die speziell für höchste Ansprüche abseits der Zivilisation entwickelt wurden – ideal für Sportler, Outdoor-Enthusiasten, Bergsteiger und alle, die unterwegs nicht auf Geschmack und Qualität verzichten möchten.
Die passende Outdoornahrung für jeden Einsatz
Die Wahl der richtigen Outdoornahrung beeinflusst Ihr Outdoor-Erlebnis maßgeblich. Je nach Tourenlänge, Aktivitätsprofil und persönlichem Geschmack sollten Sie verschiedene Varianten berücksichtigen, die sich in Gewicht, Nährstoffdichte, Zubereitungsart und Haltbarkeit unterscheiden. Bei Gigasport erwartet Sie ein Sortiment, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistert.
Varianten und Typen von Outdoornahrung
-
Trockennahrung / Trekkingmahlzeiten
Die Klassiker unter der Outdoornahrung: Gerichte wie Pasta, Risotto oder Müsli werden durch Gefriertrocknung haltbar und leicht. Sie wiegen wenig und bieten trotzdem hohe Energiedichte. Zur Zubereitung reicht meist heißes Wasser aus – ideal für Backpacking oder Expeditionen. -
Outdoor-Snacks & Energieriegel
Müsliriegel, Fruchtmischungen oder spezielle Energie-Gels sind die schnelle Antwort auf akuten Hunger oder Leistungstiefs. Sie lassen sich ohne Kochen konsumieren und liefern sofort verwertbare Kohlenhydrate sowie wichtige Mineralstoffe. -
Proteinreiche Outdoorfood-Spezialitäten
Für längere Touren oder intensive Belastung empfiehlt sich eine gezielte Versorgung mit Proteinen – etwa durch Protein-Porridge, fleischhaltige Hauptgerichte wie Chili con Carne oder vegetarische Bolognese mit extra Eiweiß. -
Suppen, Eintöpfe und One-Pot-Gerichte
Besonders beliebt bei kälteren Temperaturen: Wärmende Mahlzeiten wie Gartengemüserisotto oder Wald-Gourmet-Topf mit Rind sorgen für Wohlbefinden und liefern zahlreiche Nährstoffe. -
Gewürze und Zusatzprodukte
Für Individualisten: Ein Gewürzstreuer mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen sorgt auch unterwegs für kulinarische Vielfalt und persönlichen Geschmack.
Vorteile und typische Einsatzszenarien
Outdoornahrung überzeugt durch:
-
Minimales Gewicht & Packmaß:
Perfekt für Touren, bei denen jedes Gramm zählt. -
Lange Haltbarkeit:
Ohne Kühlung über Monate oder Jahre lagerbar, damit für alle Eventualitäten gerüstet. -
Einfache Zubereitung:
Heißes Wasser genügt, spezielle Kochgeräte sind nicht nötig. -
Hohe Nährstoffdichte:
Auf die Bedürfnisse aktiver Menschen abgestimmt – optimal für Ausdauer, Regeneration und Konzentration. -
Vielfältige Geschmacksrichtungen:
Von süßem Schweizer Müsli über herzhafte Pasta Primavera bis hin zu vollwertigen Fleischgerichten.
Markenqualität erleben – Outdoornahrung von TREKN EAT
Gigasport setzt bei Outdoornahrung kompromisslos auf Qualität und arbeitet ausschließlich mit etablierten Marken wie TREKN EAT zusammen. Diese Marke steht für innovative, schmackhafte und kräftigende Outdoorkost, auf die sich Abenteurer und Expeditionsteilnehmer weltweit verlassen.
Outdoornahrung von TREKN EAT überzeugt durch:
-
Sorgfältig ausgewählte Zutaten:
Viele Produkte enthalten natürliche Zutaten, keine künstlichen Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. -
Internationale Rezepturen:
Klassiker der europäischen Küche sowie internationale Spezialitäten sorgen für Abwechslung im Speiseplan. -
Zertifizierte Qualität:
Ständige Laborkontrollen, HACCP-konforme Produktion und hochwertige Verpackungen garantieren Sicherheit und Frische. -
Anwenderorientierte Entwicklung:
Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit Profi-Abenteurern und Outdoor-Sportlern entwickelt und getestet.
Mit der Outdoornahrung von TREKN EAT treffen Sie bei Gigasport immer eine ausgezeichnete Wahl – für Genuss, Leistungsfähigkeit und Sicherheit unterwegs.
Innovative Materialien, Technologien & Features
Nicht nur Geschmack und Nährwert, sondern auch die technische Umsetzung machen hochwertige Outdoornahrung aus. Die Gerichte werden mit modernsten Verfahren hergestellt und clever verpackt.
Gefriertrocknung – Bewährte Technologie für Outdoorfood
Die Kräftekonzentration und Haltbarmachung erfolgt durch schonende Gefriertrocknung. Dabei wird Wasser entzogen, ohne Nährstoffe oder Geschmack zu verlieren. So bleibt das Volumen gering und das Gewicht minimal, während Vitamine, Mineralstoffe und Aromen erhalten bleiben.
Hygienische, robuste Verpackungen
TREKN EAT setzt auf spezielle, mehrschichtige Beutel:
- Wasserdicht und reißfest: ideal für Rucksacktouren und raue Bedingungen
- Einfach wiederverschließbar
- Mit Skalierung für exakte Wasserdosierung
- Kochendes oder kaltes Wasser verwendbar (je nach Gericht)
Zusatzfeatures für gelungene Outdoorverpflegung
- Schnelle Zubereitung: In wenigen Minuten verzehrfertig, ohne großen Aufwand.
- Ergänzende Gewürzpakete: Für flexibles Würzen nach Geschmack.
- Protein- und Ballaststoffbetonte Rezepte: Für lange Sättigung und Muskulaturversorgung.
Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer
Outdoornahrung ist längst nicht mehr nur Expeditionsteams oder Bergsteigern vorbehalten. Dank vielfältiger Sortimente eignet sie sich für zahlreiche Einsatzbereiche und Zielgruppen.
Perfekt für Outdoor & Trekking
- Energiereiche Mahlzeiten für Bergwanderungen, Mehrtagestouren, Bikepacking, Kletterausflüge oder Kajaktouren.
- Zuverlässige Verpflegung, auch wenn keine Infrastruktur vorhanden ist.
- Leicht ins Gepäck zu integrieren, da jedes Gramm zählt.
Ideal für den Alltag & Notvorrat
- Geeignet als Notfallration im Auto, zu Hause oder für Krisenvorsorge.
- Auch bei langen Autofahrten, Festivals oder als schnelle, ausgewogene Mahlzeit im Büro einsetzbar.
Für Sport, Bewegung & Abenteuer
- Für leistungsorientierte Outdoor-Sportarten wie Trailrunning, Mountainbiking oder Skitouren.
- Auch beliebt bei Familienausflügen, bei denen unkompliziertes Kochen gefragt ist.
- Als Regenerationsmahlzeit nach intensiven Aktivitäten.
Outdoornahrung gekonnt kombinieren
Outdoornahrung muss nicht langweilig sein! Kombinieren Sie verschiedene Gerichte und Beilagen, setzen Sie auf passendes Zubehör und ergänzen Sie Ihre Outdoor-Küche um clevere Extras.
Layering-Strategien für ausgewogene Ernährung
- Frühstück: Proteinreiches Porridge, Müslis oder Fruchtmischung – gibt Energie für den Tag.
- Hauptmahlzeit: Herzhaftes wie Rindfleisch Stroganoff, vegetarische Bolognese oder Risotto – als Kraftspender nach dem Sport.
- Snack-Zeiten: Energieriegel, Trockenfrüchte oder Nüsse – für Zwischendurch.
Passende Accessoires
- Ultraleichte Kochsysteme (Kocher, Töpfe)
- Multifunktionales Outdoor-Besteck
- Kompakte Wasserfilter für flexiblen Wassernachschub
- Gewürzstreuer für individuellen Geschmack
Alltag vs. Sport – Genuss und Funktionalität
- Outdoorfood ist auch ideal als schnelle, gesunde Mahlzeit zu Hause oder im Büro.
- Für sportliche Einsätze: Fokus auf proteinreiche, ballaststoffreiche Gerichte zur Regeneration.
- Im Alltag gerne mit frischen Zutaten (z. B. Obst, Kräutern) aufwerten.
Outdoornahrung-Trends – Farben, Schnitte & Materialien
Outdoornahrung ist mehr als reine Funktion – moderne Produkte stehen für Innovation, Lifestyle und bewusste Ernährung.
-
Trend zu vegetarischen und veganen Outdoor-Gerichten:
Immer mehr Konsumenten wünschen fleischlose Alternativen. Mit Spezialitäten wie Pasta Primavera oder vegetarischem Couscous mit Gemüse wird dieser Trend bedient. -
Bewusster Umgang mit Zutaten:
Nachhaltige Produktion, regionale Rohstoffe und der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe stehen hoch im Kurs. -
Convenience trifft Genuss:
Neue Geschmackskompositionen wie Mousse au Chocolat, Fruchtmix oder innovative Beilagen sorgen für Abwechslung und kleine Genussmomente unterwegs. -
Nachhaltige Verpackungen:
Viele Hersteller investieren in recycelbare oder besonders ressourcenschonende Verpackungstechnologien. -
Individualisierung durch Gewürze und Extras:
Die Mitnahme von Gewürzstreuern erlaubt die persönliche Note für jedes Gericht – so wird jede Outdoormahlzeit zum persönlichen Genussmoment.
Lassen Sie sich inspirieren, wie Outdoornahrung heute nicht nur Energie liefert, sondern auch zu abwechslungsreichem Outdoor-Lifestyle beiträgt.
Pflegehinweise für Outdoornahrung
Einige einfache Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Outdoornahrung lange frisch und aromatisch bleibt, egal ob auf Tour oder beim Lagern zu Hause.
-
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern:
So behalten die Gerichte ihre Qualität bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum. -
Geöffnete Packungen dicht verschließen:
Falls Sie nur einen Teil verwenden, luftdicht verpacken und bald aufbrauchen. -
Verpackungen mit Zubereitungsanleitung entsorgen:
Leerpackungen umweltgerecht entsorgen, wo möglich Verpackungsmaterialien recyceln.
Nachhaltige Aspekte beim Kauf
- Viele Outdoorprodukte verzichten heute auf Palmöl oder unnötige Zusatzstoffe.
- Die kompakte, leichte Verpackung spart Ressourcen beim Transport.
- Setzen Sie auf Anbieter mit transparenten Lieferketten und nachhaltigen Rohstoffen.
Sale bei Gigasport
Entdecken Sie regelmäßig attraktive Angebote im Sale-Bereich für Outdoornahrung bei Gigasport. Hier finden Sie hochwertige Trekkingmahlzeiten, Snacks und Outdoorgerichte zu besonders günstigen Preisen – perfekt, um Ihren Vorrat preisbewusst aufzufüllen!
Jetzt Outdoornahrung bei Gigasport bestellen
Bereiten Sie sich optimal auf Ihr nächstes Abenteuer vor und genießen Sie geprüfte Markenqualität von TREKN EAT! Profitieren Sie bei Gigasport von:
- einem sorgfältig kuratierten Sortiment führender Outdoor-Lebensmittelmarken
- schnellem Versand und bequemer Onlinebestellung
- kostenloser Rückgabe, falls das Produkt nicht passt
- fachkundiger Beratung – telefonisch, per Mail oder direkt im Store
Bestellen Sie jetzt Ihre Outdoornahrung bei Gigasport und setzen Sie auf Energie, Genuss und Zuverlässigkeit für jedes Outdoor-Erlebnis!
Häufige Fragen zu Outdoornahrung (FAQs)
Welche Outdoornahrung ist für längere Touren am besten geeignet?
Bei Mehrtagestouren oder Expeditionen empfiehlt sich gefriergetrocknete Trekkingnahrung, da sie besonders leicht, platzsparend und energiereich ist. Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten, um Ihren Energiebedarf optimal abzudecken. Besonders praktisch sind Komplettmahlzeiten, die mit heißem Wasser zubereitet werden können, wie sie von TREKN EAT angeboten werden.
Wie unterscheiden sich Trockennahrung und Fertiggerichte aus dem Supermarkt?
Outdoornahrung ist gezielt für Outdoor-Einsätze konzipiert: Sie ist länger haltbar, wiegt weniger, hat einen höheren Nährstoffgehalt pro Gramm und lässt sich auch ohne frische Zutaten oder komplexe Küchengeräte einfach zubereiten. Fertiggerichte aus dem Supermarkt sind meist schwerer, weniger haltbar und benötigen oft eine Kühleinheit.
Wie viel Outdoornahrung sollte ich pro Tag einplanen?
Das hängt von Aktivitätsgrad, Wetter und persönlichen Vorlieben ab. Durchschnittlich benötigen Erwachsene bei anstrengender Outdoor-Aktivität etwa 2.500 bis 3.500 Kalorien pro Tag. Planen Sie mindestens drei Hauptmahlzeiten sowie Snacks und beachten Sie, dass salzige und energiereiche Mahlzeiten bei starker Belastung besonders wichtig sind.
Sind vegetarische oder vegane Optionen erhältlich?
Ja, viele Gerichte von TREKN EAT sind vegetarisch oder sogar vegan, wie etwa Pasta Primavera oder Couscous mit Gemüse. Prüfen Sie die Produktbeschreibung oder Filtern Sie gezielt nach vegetarischen Outdoorgerichten.
Wie werden Outdoornahrung-Gerichte richtig zubereitet?
Meist geben Sie heißes Wasser direkt in die Packung und lassen das Gericht einige Minuten ziehen. Bei manchen Produkten funktioniert die Zubereitung sogar mit kaltem Wasser – praktisch, wenn kein Kocher verfügbar ist. Genaue Anleitungen finden Sie auf der jeweiligen Packung.
Ist Outdoornahrung gesund?
Outdoorgerichte wie die von TREKN EAT sind auf hohe Nährstoffdichte und Ausgewogenheit ausgelegt. Sie enthalten oft natürliche Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze. Dennoch ersetzt Outdoornahrung keine frisch gekochten Mahlzeiten auf Dauer – für das Outdoor-Abenteuer und zur Notfallversorgung sind sie jedoch sehr gut geeignet.
Auf was sollte ich beim Kauf nachhaltiger Outdoornahrung achten?
Achten Sie auf Produkte ohne Palmöl, möglichst natürliche Zutaten, wenig Verpackungsmüll und nachhaltige Produktionsketten. Viele Hersteller achten heute auf einen geringen ökologischen Fußabdruck und transparente Lieferketten.
Gigasport – Ihr verlässlicher Partner für Outdoornahrung und alles, was Sie für Ihr Outdoor-Abenteuer brauchen!




























