Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Beim Klettern hat Sicherheit oberste Priorität. Voraussetzung für die Eigensicherung ist ein Klettergurt. An diesem befestigen Sie Karabiner, Chalkbags und Seile sowie Sicherungsgeräte und halten sie griffbereit. Unter Sicherungsgeräten versteht man wiederum Seilklemmen, die für den Aufstieg oder zur Fixierung benötigt werden. Diese müssen auf den Seildurchmesser abgestimmt werden. Im Falle eines Sturzes blockieren die Klemmen. Seile und Sicherungsgeräte werden von allen Sportlern benötigt, die im Freien oder in der Halle gesichert klettern wollen.
Seile von Petzl, Mammut oder EDELRID erhalten Sie in verschiedenen Längen von 30 bis 70 Metern. Die unterschiedlichen Durchmesser stehen in direktem Zusammenhang mit dem sogenannten Fangstoß: Diese Zahl gibt an, was das Seil im Falle eines Sturzes leistet. Die Faustregel dabei ist: Je länger das ausgegebene Seil, je schwerer der Stürzende und je tiefer der Sturz, umso größere Fangsturzkräfte muss das Seil aushalten können. Abseilachter zum Beispiel von AustriAlpin fixieren Sie mittels Karabiner am Klettergurt und führen das Seil durch die Öse. Dadurch bremsen Sie den Abstieg und lassen das Seil nach Bedarf nach. Seil- bzw. Steigklemmen wiederum verwenden Sie für den Aufstieg: Das Seil läuft in eine Richtung mit geringem Widerstand durch, blockiert jedoch in der anderen und verhindert so Fehltritte und Stürze. Alpine Sicherungsgeräte und Seile unterliegen besonderen Prüf- und Sicherheitsbestimmungen, die als DIN-Normen festgelegt sind. Unabhängig von Preis und Hersteller ist auf diese Weise die Qualität garantiert.
Suchen Sie sich jetzt passende Seile und Sicherungsgeräte im Online Shop von Gigasport aus!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.