LVS-Geräte
6 ArtikelsUnsere Empfehlungen für Sie
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
LVS-Gerät Mini IPS
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
LVS Set Powder BT
Zuletzt angesehen
LVS-Gerät: Maximale Sicherheit für Ski- und Outdoor-Abenteuer
Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS-Geräte) sind für Skitourengeher:innen, Freerider und alle Winterabenteurer unverzichtbar. Als Herzstück der alpinen Sicherheitsausrüstung ermöglichen sie im Ernstfall eine rasche Ortung verschütteter Personen – oft mit lebensrettendem Ausgang. Bei Gigasport finden Sie ausschließlich innovative und zuverlässige LVS-Geräte renommierter Marken wie MAMMUT, ORTOVOX und PIEPS. Unser vielseitiges Sortiment umfasst clevere Einzelgeräte, durchdachte Kombi-Sets und Modelle mit modernen Features für jedes Sicherheitsbedürfnis. Vertrauen Sie auf geprüfte Markenqualität und profitieren Sie von unserer fundierten Beratung.
Die passende LVS-Gerät-Ausrüstung für Ihren Einsatzbereich
Ein LVS-Gerät ist weit mehr als nur Technik – es ist ein elementarer Begleiter, der im Notfall über Leben und Tod entscheiden kann. Unterschiedliche Modelle, Bedienkonzepte und Zusatzfeatures bieten dabei vielfältige Lösungen für alle Anwendungsbereiche. Von kompakten Einsteigermodellen bis zum High-End-LVS mit Sprachnavigation ist für jede:n das Passende dabei.
LVS-Geräte-Grundtypen im Überblick
Einzelgeräte:
Ideal für Tourengeher:innen, Freerider und Guides, die bereits Lawinensonden und Schaufeln besitzen. Einzelgeräte setzen auf intuitive Bedienung und schnelle Suchmodi.
LVS-Sets:
Bestehend aus LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel – für ein sofort einsatzbereites Lawinensicherheits-Set. Perfekt für Einsteiger:innen, die noch keine Ausrüstung besitzen.
Profi-Modelle:
Besondere Features wie Gruppensuche, präzise Mehrfachverschütteten-Ortung, Sprachführung und extralange Akkulaufzeit machen diese Geräte zur ersten Wahl für Einsatzkräfte und ambitionierte Alpinist:innen.
Eigenschaften & Vorteile der wichtigsten LVS-Gerät-Typen
- Drei-Antennen-Technologie:
Maximale Sende- und Suchgenauigkeit, auch bei ungünstiger Lage des Verschütteten. - Automatische Sende-Umschaltung:
Bei längerer Suchzeit schaltet das Gerät selbstständig zurück in den Sendemodus und schützt so auch Retter:innen. - Sprachgesteuerte Navigation:
Besonders benutzerfreundlich, selbst in Stresssituationen. Neueste Modelle führen Schritt für Schritt durch den Suchvorgang. - Bluetooth & App-Anbindung:
Für Updates, Trainingsmodi und personalisierte Einstellungen direkt via Smartphone. - Robustes, wasserfestes Gehäuse:
Schutz vor Feuchtigkeit und Minusgraden – ideal für extreme Bedingungen.
Markenkompetenz bei LVS-Geräten: Vertrauen Sie auf Qualität
Gigasport legt bei der Auswahl des LVS-Geräte-Sortiments größten Wert auf Zuverlässigkeit, modernste Technik und Bedienkomfort. Vertreten sind ausschließlich Top-Marken, die international für Sicherheit, Innovation und ausgereifte Handhabung stehen.
MAMMUT – Schweizer Präzision und fortschrittliche Technologie
MAMMUT zählt seit Jahrzehnten zu den Vorreitern in der Lawinensicherheit. Mit dem Barryvox und dem Diract Voice bietet Mammut LVS-Geräte mit ausgeklügelter Signalverarbeitung, großer Reichweite, intuitiver Einhandbedienung und – als Weltneuheit – Sprachführung. Besonders geschätzt werden die robuste Konstruktion, das übersichtliche Display und die praxisnahe Menüführung.
ORTOVOX – Innovative LVS-Entwicklungen aus Bayern
Als Pionier der Sicherheitsausrüstung setzt ORTOVOX auf einfache Bedienbarkeit, umfangreiche Trainingsmodi und eine klare, verständliche Benutzeroberfläche. Ihre LVS-Sets wie das "Rescue Set Diract Voice Light" sind ideal für Allrounder, die Wert auf praxisgerechte Komplettlösungen inklusive Sonde und Schaufel legen.
PIEPS – Spezialisierung und Präzision aus Österreich
PIEPS ist weltweit bekannt für seine präzisen LVS-Geräte und setzt auf robuste Technologien, die auch bei Mehrfachverschüttungen und komplexen Situationen zuverlässig funktionieren. Die Modelle punkten durch hohe Sendereichweiten, automatische Umschaltmodi und benutzerfreundliche Bedienkonzepte.
Materialien und Qualität von LVS-Geräten
Damit ein LVS-Gerät auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert, setzen die Hersteller auf hochwertige Materialien, moderne Technologien und sinnvolle Features.
Aufbau & Materialien: Robustheit zählt
- Stoßfeste Kunststoffgehäuse:
Die widerstandsfähigen Hüllen schützen die empfindliche Elektronik vor mechanischen Einwirkungen, Stößen und Kälte. - Wasserfeste Bauweise:
Viele Modelle sind durch spezielle Dichtungen gegen Schnee, Eis und Spritzwasser geschützt (z.B. mit dem Badge WASSERFEST).
Technologische Innovationen für mehr Sicherheit
- Drei-Antennen-Systeme:
Sichern eine punktgenaue Ortung auch bei ungünstigen Lagen des Verschütteten. - Digitale Signalverarbeitung:
Sorgt für schnelle, präzise Erkennung und reduziert Suchzeiten dramatisch. - Smartphone-Konnektivität:
Ermöglicht einfache Updates, Trainings und Gerätekonfigurationen über Bluetooth.
Features, die den Unterschied machen
- Große, kontrastreiche Displays bieten selbst bei Schneefall und mit Handschuhen beste Ablesbarkeit.
- Sprachführung (z.B. Diract Voice):
Leitet Nutzer:innen im Ernstfall Schritt für Schritt an, wodurch Fehler deutlich reduziert werden können. - Energiesparende Stromversorgung:
Moderne Batteriekonzepte und Lithium-Akkus sichern Laufzeiten für lange Touren.
Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer
Je nach Einsatzbereich und Erfahrungsniveau müssen LVS-Geräte unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Deshalb bieten wir Modelle und Sets für jede Zielgruppe – vom Einsteiger bis zur Profi-Bergrettung.
Perfekt für Outdoor-Abenteuer & Skitouren
Für Skitourengeher:innen, Freerider, Splitboarder oder Schneeschuhwanderer ist das LVS-Gerät ein fester Bestandteil der Grundausstattung. Kompakte Sets ermöglichen den sofortigen Einsatz, innovative Features erleichtern die Handhabung bei schlechtem Wetter und angespannten Situationen.
Ideale Begleiter für den Alltag am Berg
Wer häufiger in alpinem Gelände unterwegs ist, profitiert von benutzerfreundlichen Geräten mit automatischer Sendeumschaltung und einfacher Menüführung. Modelle mit Bluetooth bieten Trainingsmöglichkeiten und regelmäßige Firmware-Updates für maximale Sicherheit.
Für professionelle Einsätze und ambitionierte Gruppen
Alpin-Guides, Skilehrer:innen und Rettungskräfte setzen auf High-End-LVS-Geräte mit erweiterter Reichweite, Gruppensuchfunktion und präzisen Mehrfachverschütteten-Modi. Die robusten Geräte sind auf Langlebigkeit und absolute Zuverlässigkeit ausgelegt.
LVS-Geräte gekonnt kombinieren
LVS-Geräte sind Teil eines größeren Sicherheitskonzeptes im Schnee. Erst die Kombination mit passender Ausrüstung und die richtige Anwendung machen den Unterschied beim Lawinenschutz.
Layering-Prinzip für Lawinenausrüstung
- Direkt am Körper:
Tragen Sie das LVS-Gerät stets eng am Körper, am besten mithilfe der mitgelieferten Tragevorrichtung unter der Bekleidung. - Rucksack für Notfallausrüstung:
Lawinensonde und Lawinenschaufel gehören zwingend in den Rucksack – idealerweise als Teil eines LVS-Sets. - Ergänzende Ausrüstung:
LVS-Checkkarten, Notfallpfeife, Erste-Hilfe-Set und ein Mobiltelefon komplettieren Ihre Lawinensicherheitsausrüstung.
Passende Accessoires für noch mehr Sicherheit
- Helme, Protektoren und Skibrillen: Schützen zusätzlich vor Verletzungen.
- Transceiver-Check-Lösungen: Für die zuverlässige Funktion aller Geräte innerhalb der Gruppe.
Funktion & Stil: Moderne Lawinenausrüstung muss nicht langweilig sein
Innovative Designs in Farben wie Blau, Weiß, Schwarz oder Bunt ergänzen das funktionale Konzept der Geräte. Viele Modelle lassen sich praktisch in vorhandene Outfits integrieren und überzeugen mit moderner, sportlicher Optik.
LVS-Gerät-Trends – Farben, Schnitte & Materialien
Der Markt für Lawinensicherheits-Ausrüstung entwickelt sich rasant weiter. Bei Gigasport finden Sie topaktuelle LVS-Geräte, die in Technik und Design neue Maßstäbe setzen.
Lawinenverschüttetensuchgeräte sind längst nicht mehr sperrig oder kompliziert. Moderne Modelle kombinieren minimalistisches, ergonomisches Design mit kontrastreichen Farbakzenten – farbenfrohe Varianten erleichtern zudem das schnelle Auffinden und Zuordnen im Notfall.
Material-Trends:
Leichtbauweise, besonders widerstandsfähige Kuststoffe und hochwertige Dichtungen sichern Robustheit bei geringem Gewicht.
Farbwelten:
Neben klassischen Tönen wie Weiß und Schwarz setzen viele Marken auf auffällige, sportliche Farben (Blau, Bunt) und kontrastreiche Displays, die auch bei widrigem Wetter gut lesbar bleiben.
Technologische Innovationen:
Features wie sprachgesteuerte Navigation, App-Integration und multifunktionale Displays setzen neue Maßstäbe und machen die Geräte noch sicherer und leichter bedienbar.
Inspiration für Ihren Winter-Look:
In Kombination mit modischen Outdoor-Jacken, funktionalen Hosen und lässigen Accessoires lässt sich auch sicherheitsrelevante Ausrüstung modisch in Szene setzen. So sind Sie für das nächste Powder-Abenteuer bestens gerüstet – mit maximalem Schutz und individuellem Stil.
Pflegehinweise für LVS-Geräte
Damit Ihr LVS-Gerät über viele Winter hinweg zuverlässig funktioniert, kommt es auf die richtige Handhabung und regelmäßige Pflege an.
Grundreinigung:
- Nach jeder Tour Gerät auf Feuchtigkeit und Verschmutzungen prüfen. Mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen; keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
- Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen.
Batterie und Aufbewahrung:
- Batterien/Akkus nach der Saison entnehmen, um Auslaufen zu verhindern.
- Das LVS-Gerät trocken, mit geöffnetem Batteriefach und nicht unter Spannung lagern.
Software und Updates:
- Prüfen Sie regelmäßig auf Hersteller-Updates (per Bluetooth/App möglich), um alle Sicherheitsfunktionen am neuesten Stand zu halten.
Nachhaltigkeit:
- Setzen Sie auf langlebige Markenprodukte und schonen Sie Ressourcen durch sachgemäße Pflege und Reparatur statt Neukauf.
- Recycling oder fachgerechte Entsorgung am Lebenszyklusende beachten.
Sale bei Gigasport
Profitieren Sie von attraktiven Angeboten im LVS-Geräte-Sale! Hier finden Sie aktuelle und auch ältere Modelle von Top-Marken zu besonders günstigen Preisen – ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit. Schlagen Sie zu, solange der Vorrat reicht, und sichern Sie sich Ihre Lawinensicherheitsausrüstung für die nächste Saison.
Jetzt LVS-Gerät bei Gigasport bestellen
Entdecken Sie die Vielfalt an modernen Lawinenverschüttetensuchgeräten bei Gigasport und finden Sie das optimale Modell für Ihren nächsten Ski- oder Outdoor-Trip. Bestellen Sie bequem online, profitieren Sie von unseren Service-Extras und verlassen Sie sich auf echte Markenqualität.
Ihre Vorteile bei Gigasport:
- Große Auswahl an Marken-LVS-Geräten und Sets
- Schneller, zuverlässiger Versand
- Kostenlose Rückgabe innerhalb Österreichs
- Persönliche Beratung durch unsere Experten
- Innovative Technologien & stets aktuelle Modelle
Häufige Fragen zu LVS-Geräten (FAQs)
Was ist ein LVS-Gerät und wofür wird es eingesetzt?
Ein LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) ist ein elektronisches Hilfsmittel, das dazu dient, bei einem Lawinenabgang verschüttete Personen rasch zu orten und zu retten. Es sollte bei jeder Aktivität im winterlichen Hochgebirge (Skitouren, Freeride, Snowboarden) zur Standardausrüstung gehören.
Worin unterscheiden sich Hardshell- und Softshell-LVS-Geräte?
Die Begriffe Hardshell und Softshell sind bei Bekleidung relevant, bei LVS-Geräten unterscheidet man eher nach Antennentechnologie, Funktionsumfang und Bedienkonzept. Moderne Geräte verfügen meist über drei Antennen und bieten zusätzliche Features wie Sprachführung oder Bluetooth.
Wie finde ich das passende LVS-Gerät für meine Anforderungen?
Überlegen Sie, wie häufig und in welchem Gelände Sie unterwegs sind. Für gelegentliche Skitouren oder Einsteiger eignen sich Set-Angebote mit einfacher Bedienung. Profis und Gruppenleiter wählen Modelle mit erweiterter Suchfunktion, langer Akkulaufzeit und optionaler App-Anbindung. Gerne beraten wir Sie auch individuell!
Wie trage ich ein LVS-Gerät richtig?
Das LVS-Gerät wird in einer speziellen Tasche direkt am Körper unter der Oberbekleidung getragen, um es bei einem Lawinenabgang nicht zu verlieren und um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Worauf muss ich bei der Pflege und Wartung achten?
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, lagern Sie es trocken und entfernen Sie die Batterien am Saisonende. Prüfen Sie die Funktionalität vor jeder Tour. Updates sollten – falls verfügbar – regelmäßig aufgespielt werden.
Sind moderne LVS-Geräte nachhaltig produziert?
Marken wie MAMMUT, ORTOVOX und PIEPS setzen zunehmend auf langlebige, energieeffiziente Designs und bieten oft Updates anstatt kompletter Neukäufe. Die fachgerechte Entsorgung am Lebensende ist wichtig für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Kann ein LVS-Gerät auch im Alltag verwendet werden?
Das LVS-Gerät ist ein reines Lawinenschutzinstrument und wird nur im winterlichen, alpinen Gelände eingesetzt. Im urbanen Alltag bietet es keine Funktionalität.
Mit der richtigen Ausrüstung und regelmäßigem Training sind Sie für jedes alpine Abenteuer bestens gerüstet. Vertrauen Sie auf Marken-LVS-Geräte von Gigasport – für mehr Sicherheit im Schnee!