Lawinensicherheit
30 ArtikelsUnsere Empfehlungen für Sie
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
Lawinenschaufel C660
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
LVS-Gerät Mini IPS
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
LVS Set Powder BT
Artikel noch nicht verfügbar.
PIEPS
Lawinensonde iPROBE BT Plus 260
Zuletzt angesehen
Lawinensicherheitsausrüstung - Schutz & Kompetenz für Ihre Touren
Wer sich im winterlichen Gebirge bewegt, weiß: Eine hochwertige Lawinensicherheitsausrüstung ist die unverzichtbare Basis für jede Skitour, Snowboardabfahrt oder Freeride-Expedition abseits gesicherter Pisten. Im Online-Shop von Gigasport finden Sie eine breite Auswahl an Lawinensicherheitsprodukten führender Marken wie ORTOVOX, MAMMUT, PIEPS und DEUTER. Vom Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Lawinensonde, Lawinenschaufel bis hin zu Erste-Hilfe-Sets und Biwaksäcken – bei Gigasport erhalten Sie hochwertige Qualitätsprodukte, die Sicherheit, Innovation und Funktion auf höchstem Niveau verbinden. Vertrauen Sie auf unsere Beratung und stellen Sie sich Ihr individuelles Lawinenset zusammen, damit Sie bestmöglich geschützt und vorbereitet ins alpine Abenteuer starten können.
Die passende Lawinensicherheitsausrüstung für jeden Einsatz
Lawinensicherheitsausrüstung ist vielseitig – und doch sollte jedes Set individuell auf Tour, Zielgruppe und Erfahrungslevel abgestimmt werden. Ob klassische LVS-Ausrüstung, vielseitige Biwaksäcke oder innovative Rettungssysteme: Wer vorbereitet ist, erhöht entscheidend die eigene Sicherheit und die seiner Tourenpartner.
LVS-Geräte: Lebensretter im Notfall
Das Herzstück jeder Lawinensicherheitsausrüstung ist das Lawinenverschüttetensuchgerät, kurz LVS. Diese kompakten, intuitiven Geräte senden und empfangen Signale, um verschüttete Personen schnell zu orten. Moderne Modelle wie das LVS-Gerät Diract Voice bieten neben Präzision und Reichweite oft auch Sprachführung und intuitive Bedienung – ideal auch für Einsteiger.
Vorteile von aktuellen LVS-Geräten:
- Schnelle Signalverarbeitung und hohe Reichweite
- Einfache Bedienkonzepte, teils mit Sprachführung
- Robustes, ergonomisches Design für winterliche Bedingungen
Lawinensonden: Präzision bei der Ortung
Nach erfolgreicher LVS-Ortung kommt die Lawinensonde zum Einsatz – zum Beispiel die „Lawinensonde Probe Alu 240 PFA“. Mit ihrer Hilfe wird die exakte Verschüttungstiefe lokalisiert. Moderne Sonden sind leicht, stabil und lassen sich auch mit Handschuhen rasch zusammensetzen.
Eigenschaften von Lawinensonden:
- Leichtbauweise aus Aluminium oder Carbon
- Schnellspann-Mechanismen für sekundenschnellen Einsatz
- Gut ablesbare Tiefenskala
Lawinenschaufeln: Effizientes Ausgraben
Nur mit einer hochwertigen Lawinenschaufel – wie der „Lawinenschaufel Shovel T640 telescopic“ – gelingt ein schnelles und sicheres Ausgraben. Moderne Modelle bieten variable Schaufelblätter, Teleskopstiele und ergonomische Griffe, um auch gefrorenen Schnee effizient zu bewegen.
Typische Schaufelmerkmale:
- Teleskopierbare Stiele für optimale Hebelwirkung
- Stabile, oft gelochte Blätter für geringeres Gewicht
- Rutschfeste Griffe, auch mit Handschuhen bedienbar
Notfallausrüstung & Erste-Hilfe-Sets
Für umfassenden Schutz sorgen zusätzlich Biwaksäcke wie der „Biwaksack Bivy Pro“, multifunktionale Erste-Hilfe-Sets („Erste-Hilfe-Set First Aid Waterproof“) und CO2-Kartuschen für Lawinenairbags. Sie bieten Schutz vor Unterkühlung und ermöglichen schnelle Erstversorgung.
Markenqualität bei Lawinensicherheitsausrüstung – Vertrauen Sie auf Experten
Im Lawinenbereich zählt nur das Beste. Gigasport setzt daher auf renommierte Marken, die für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit stehen.
ORTOVOX – Sicherheit & Innovation aus den Alpen
ORTOVOX steht für fortschrittliche Lawinensicherheitsausrüstung und legt besonderen Wert auf durchdachtes Design, intuitive Bedienung und langlebige Materialien. Die breite Produktpalette umfasst alles von LVS-Geräten über Lawinensonden bis hin zu wasserdichten Biwaksäcken.
MAMMUT – Schweizer Präzision & Verlässlichkeit
MAMMUT vereint jahrzehntelange Bergerfahrung mit Hightech. Lawinensicherheitsprodukte von MAMMUT sind bekannt für ihre technische Raffinesse und einfache Bedienung. Ob Lawinenschaufel oder Airbag-System – auf diese Ausrüstung ist Verlass.
PIEPS – Pionier der Lawinenrettung
Als einer der führenden Hersteller entwickelt PIEPS seit Jahrzehnten innovative LVS-Geräte, Sonden und Schaufeln und ist für hochwertige elektronische Ortungssysteme international bekannt. Das Unternehmen setzt auf permanente Produktentwicklung und intensive Feldtests.
DEUTER – Komfort trifft Sicherheit
Bekannt für Rucksäcke und Packsysteme, bietet DEUTER auch Lawinenausrüstung, die durch hohen Tragekomfort, Funktionalität und Langlebigkeit überzeugt – ideal für längere Touren und herausfordernde Bedingungen.
Materialien und Qualität von Lawinensicherheitsausrüstung
Modernste Materialien und innovative Technologien bestimmen das Niveau der Lawinensicherheitsausrüstung. Von Hightech-Kunststoffen über Carbon bis zu robusten Alulegierungen ist jedes Detail auf winterliche Extremsituationen ausgelegt.
Hochwertige Materialien für maximalen Schutz
Lawinenschaufeln und -sonden bestehen meist aus Flugzeugaluminium oder Carbon – sie bieten ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht, Stabilität und Handhabung. Biwaksäcke setzen auf reißfeste, wasserdichte Textilien, die eine lebensrettende Schutzfunktion beim Notbiwak erfüllen.
Innovative Technologien: Membranen, Sensorik und Dämpfung
LVS-Geräte nutzen digitale Signalverarbeitung und Multifrequenztechnik, um selbst bei komplexen Verschüttungsszenarien präzise zu arbeiten. Airbag-Systeme setzen auf leistungsfähige CO2-Kartuschen (z.B. „Carbon Kartusche 300 bar“), die per Auslösemechanismus ein sekundenschnelles Aufblasen ermöglichen.
Smarte Features für den Ernstfall
- Wasserfeste Produktvarianten: Speziell gekennzeichnete Produkte schützen zuverlässig vor Nässe und Schnee (z.B. „Erste-Hilfe-Set First Aid Mini Waterproof“).
- Leuchtende Farben: Signalfarben wie Orange oder Rot erhöhen die Sichtbarkeit in Schnee und Sturm – ein entscheidender Vorteil im Notfall.
- Nachhaltigkeit: Immer mehr Ausrüstungsteile sind mit nachhaltigen Materialien gefertigt und tragen entsprechende Prädikate.
Für Alltag, Sport und Outdoor-Abenteuer – Lawinensicherheitsausrüstung für alle Bedürfnisse
Je nach Nutzergruppe und Einsatzbereich variieren die Anforderungen an eine Lawinensicherheitsausrüstung. Gigasport versorgt sowohl erfahrene Alpinisten als auch Einsteiger, Familien und Outdoor-Sportler mit dem passenden Equipment.
Perfekt für alpine Abenteuer
Wer Skitouren, Splitboarding oder Schneeschuhwandern im alpinen Gelände liebt, braucht eine komplette Lawinenschutzausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Biwaksack sind Pflicht, um im Notfall optimal reagieren zu können.
Ideal für Freerider und Pistennähe
Viele Wintersportler bewegen sich in Pistennähe, aber abseits befestigter Wege. Auch hier ist minimale Lawinensicherheitsausrüstung – etwa ein kompaktes LVS-Gerät und eine kleine Schaufel – dringend empfohlen. Biwaksäcke und Erste-Hilfe-Sets bieten zusätzliche Absicherung.
Für Familienausflüge & Einsteiger
Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte auf intuitive Bedienbarkeit, leichtes Gewicht und robuste Materialien achten. Einsteiger profitieren von Sets wie dem „LVS Rescue Set Diract Voice Light“, das alle wichtigen Komponenten vereint.
Lawinensicherheitsausrüstung gekonnt kombinieren
Nicht nur im Notfall, sondern schon bei der Tourenplanung ist die richtige Kombination der Ausrüstung entscheidend. Auch für Komfort und Modebewusstsein gibt es passende Lösungen.
Layering: Ausrüstung clever verstauen
Durchdachte Packsysteme und Lawinenrucksäcke bieten Platz für Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Set und Biwaksack. Dank modularem Aufbau bleiben alle Komponenten griffbereit und werden nicht zum Ballast.
Passende Accessoires für umfassenden Schutz
- Biwaksäcke: Schützen vor Wind und Nässe im Notfall
- Erste-Hilfe-Sets: Mit wetterfester Hülle und vollständigem Inhalt
- CO2-Kartuschen: Ersatz für Lawinenairbag-Systeme, stets einsatzbereit
Alltagstauglich & stylisch
Auch funktionale Ausrüstung kann mit Design punkten: Viele LVS-Geräte und Schaufeln sind in trendigen Farben erhältlich. So wird Lawinensicherheitsausrüstung zum sportlichen Statement, das auch zur restlichen Winterausstattung passt.
Lawinensicherheitsausrüstung-Trends – Farben, Schnitte & Materialien
Die Entwicklung im Bereich Lawinensicherheit schreitet dynamisch voran – sowohl technisch als auch optisch. Moderne Lawinensicherheitsausrüstung kombiniert Hightech mit aufregenden Designs und nachhaltigen Ansätzen.
Trendfarben: Signalfarben wie Orange, kräftiges Blau oder klassisches Schwarz dominieren – sie garantieren Sichtbarkeit und setzen modische Akzente.
Materialtrends: Recycelte Materialien, ultraleichtes Carbon und besonders reißfeste Gewebe nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Zertifizierungen und Nachhaltigkeits-Badges zeigen, dass Sicherheit und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.
Innovative Entwicklungen:
- Kompakte, ultraleichte Biwaksäcke für Minimalisten
- Kombigeräte mit Sprachsteuerung und intelligenter Benutzerführung
- Modular erweiterbare Lawinenrucksäcke mit integriertem Airbagsystem
Style-Tipps:
Auch abseits der Piste lässt sich die Lawinensicherheitsausrüstung smart ergänzen – etwa mit farblich abgestimmter Wintersportkleidung, multifunktionalen Rucksäcken und funktionalen Accessoires. Urban Outdoor ist ebenso ein Trend wie das klare, minimalistische Design moderner Sicherheitsausstattung.
Pflegehinweise für Lawinensicherheitsausrüstung
Eine gut gepflegte Lawinensicherheitsausrüstung verlängert ihre Lebensdauer und erhält die volle Schutzfunktion.
- LVS-Geräte: Nach jeder Tour die Batterien kontrollieren, Kontakte trocken halten und das Gerät sauber verstauen. Mindestens jährlich einen Funktionstest durchführen.
- Sonden & Schaufeln: Nach Gebrauch von Schnee und Schmutz befreien, Gelenke und Teleskopmechanismen leichtgängig halten. Auf Beschädigungen prüfen.
- Biwaksäcke & Sets: Nach Benutzung gut trocknen lassen, Stoffe vor direkter Hitze schützen und regelmäßig auf Risse oder Verschleiß prüfen.
Nachhaltigkeit: Setzen Sie auf Produkte mit nachhaltigen Materialien, um die Umwelt zu schonen. Langlebige Markenprodukte reduzieren durch ihre Haltbarkeit zudem Müll und Materialverbrauch.
Sale bei Gigasport
Entdecken Sie regelmäßig wechselnde Angebote von Lawinensicherheitsausrüstung im attraktiven Sale-Bereich bei Gigasport. Sichern Sie sich Top-Markenprodukte zu besonders günstigen Preisen und upgraden Sie Ihre Wintersport-Ausrüstung mit hochwertigen Komponenten aus unserem Sortiment.
Jetzt Lawinensicherheitsausrüstung bei Gigasport bestellen
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre nächste Skitour oder Ihr Freeride-Abenteuer vor – mit Lawinensicherheitsausrüstung von Gigasport setzen Sie auf Kompetenz, Markenvielfalt und beste Beratung. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von unseren Service-Vorteilen:
- Riesige Auswahl führender Marken (ORTOVOX, MAMMUT, PIEPS, DEUTER)
- Schneller und zuverlässiger Versand direkt zu Ihnen nach Hause
- Kostenlose Rückgabe innerhalb Österreichs
- Kompetente Beratung durch unser erfahrenes Service-Team
Rüsten Sie sich optimal aus und genießen Sie ungetrübte Winter-Abenteuer – Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!
Häufige Fragen zur Lawinensicherheitsausrüstung (FAQs)
Welche Lawinensicherheitsausrüstung brauche ich als Einsteiger?
Für Einsteiger ist ein Basisset bestehend aus LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel unverzichtbar. Ergänzend empfehlen sich ein kleiner Biwaksack und ein Erste-Hilfe-Set. Viele Marken bieten praktische Komplettsets an, die aufeinander abgestimmte Komponenten enthalten und so für Sicherheit bei der ersten Tour sorgen.
Was ist der Unterschied zwischen Hardshell und Softshell bei Biwaksäcken?
Bei Biwaksäcken unterscheiden sich Hardshell-Modelle durch eine komplett wasserdichte, geschlossene Konstruktion und eignen sich für extreme Bedingungen. Softshell-Varianten sind leichter, bieten dafür aber weniger Schutz gegen Dauerregen und Wind. Für den alpinen Notfall empfehlen sich möglichst wasserdichte Varianten.
Wie finde ich die passende Passform für Lawinenschaufeln und -sonden?
Achten Sie bei Lawinenschaufeln auf einen ergonomischen Griff und einen ausziehbaren Stiel, damit Sie die Schaufel Ihrer Körpergröße anpassen können. Lawinensonden sollten eine ausreichende Länge (mindestens 240 cm) für das Einsatzgebiet haben und sich auch mit Handschuhen leicht bedienen lassen.
Wie pflege und warte ich meine Lawinensicherheitsausrüstung richtig?
Nach jeder Tour sollte das Equipment gereinigt, getrocknet und auf Funktion geprüft werden. Speziell LVS-Geräte benötigen eine regelmäßige Kontrolle der Batterien und Aktualisierung der Software, sofern vorhanden. Alle Teile sollten bei Beschädigungen umgehend fachgerecht ersetzt werden.
Sind nachhaltige Produkte bei Lawinensicherheitsausrüstung sinnvoll?
Ja, immer mehr Hersteller wie ORTOVOX setzen auf recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktionsverfahren – ohne dabei Kompromisse bei der Funktion oder Haltbarkeit einzugehen. Nachhaltige Produkte sind gekennzeichnet und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der alpinen Umwelt.
Kann ich Lawinensicherheitsausrüstung auch im Alltag oder auf der Piste nutzen?
Lawinensicherheitsausrüstung ist speziell auf den Einsatz im ungesicherten, alpinen Gelände ausgelegt. Für den Einsatz auf gesicherten Skipisten ist sie in der Regel nicht notwendig. Wer jedoch nahe der Piste ins Gelände geht (Freeride, Variantenfahrer), sollte immer komplett ausgerüstet sein.
Welche neuen Trends gibt es aktuell im Bereich Lawinensicherheit?
Zu den aktuellen Trends zählen ultraleichte Materialien, nachhaltige Fertigung, intuitive Benutzerführung (z.B. Sprachsteuerung bei LVS-Geräten) und stylische Designs in Signalfarben. Modular aufgebaute Lawinenrucksäcke mit Airbag-Systemen bieten zudem immer mehr Individualisierungsmöglichkeiten.
Mit Lawinensicherheitsausrüstung von Gigasport entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und professionellen Schutz – für sich und Ihre Tourenpartner!











































