Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Wintersport ist undenkbar ohne die majestätischen Schneeflächen des Gebirges. Aber die weiße Pracht birgt Risiken: Bringen mechanische Einwirkungen wie Wind beziehungsweise Dominoeffekte oder Temperaturschwankungen ein Schneebrett zum Rutschen, werden Naturgewalten frei, denen Skitouren-Gänger kaum etwas entgegenzusetzen hat. Maßnahmen zur Lawinensicherheit bei Skitouren sind daher unverzichtbar. Zu einer geeigneten Ausrüstung gehört stets neben Lawinensonden und LVS-Gerät eine Lawinenschaufel. Mit diesem Rüstzeug können Sie Personen bergen, die von einer Lawine verschüttet wurden.
Dabei stellt die Beschaffenheit des niedergegangenen Schnees – des sogenannten „Lawinenkegels“ – spezielle Anforderungen an das Produktdesign. Lawinenschnee ist durch den Niedergang dicht komprimiert und hart. Das erhöht für den Verschütteten die Gefahr, erdrückt zu werden oder zu ersticken. Mit Lawinenschaufeln räumt der Such- &Bergetrupp nach der Ortung den Schnee wirkungsvoll beiseite.
Übrigens: Die Lawinenschaufel ist auch in undramatischem Kontext ein nützliches Zubehör beim Wintersport, etwa zum Schanzen-Schaufeln oder Iglu-Bau.
Die internationale Alpinisten-Vereinigung UIAA hat mit der Norm 156 Sicherheitsanforderungen definiert, die Lawinenschaufeln erfüllen sollen. Diese Ansprüche sind nicht zu unterschätzen, denn eine Lawinenschaufel muss einiges aushalten. Bei einem Rettungseinsatz sind durchschnittlich über tausend Liter Schnee beiseite zu räumen, und zwar unter hohem Zeitdruck. Das glückt nur, wenn ein geeignetes Material gewählt und ein ergonomisches Design umgesetzt wurde.
Lawinenschaufeln von Markenherstellern wie Ortovox, Mammut, Pieps oder ABS haben abgerundete Kanten, mit denen Sie kraftvoll in den Schnee stoßen, ohne dass dem Lawinenopfer Verletzungsgefahr droht. Trittrillen, Wangen und Rippen geben dem Schaufelblatt Struktur und fördern seine Handhabung. Der Knauf einer Lawinenschaufel ist idealerweise T-förmig, der Stiel oval oder profiliert gestaltet. Damit wird die Kraftübertragung optimiert und verhindert, dass die Schaufel sich unter Belastung der Hebelwirkung verdreht.
Als Zubehör für den Wintersport darf die Lawinenschaufel nicht zu schwer und sperrig sein. Robustes Aluminium und ein teleskopier- oder zusammensteckbarer Stiel ermöglichen den platzsparenden und leichten Transport im oder am Rucksack. Viele Lawinenschaufeln können Sie sogar zu einem Rettungsschlitten umfunktionieren.
Bestellen Sie Lawinenschaufeln für Skitouren von bekannten Marken jetzt im Online Shop von Gigasport!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.