Ergebnisse des WorldSkitests 2022/23
Erstklassige Ski sichern unvergleichliches Wintersportvergnügen – und die Ergebnisse des WorldSkitests werden Ihnen die Wahl erleichtern. Denn unter den Testsiegern finden Sie die Top-Modelle in Sachen Schwung, Wendigkeit, Kantengriff und Kraftaufwand. Entdecken Sie schon jetzt die Ski-Favoriten der bevorstehenden Wintersaison!
Ergebnisse im Überblick
Der WorldSkitest im Detail
Die Bedeutung
Darf es ein Paar neue Ski sein? Dann bleibt nur noch zu klären, welches Modell. Denn die Auswahl ist groß, und die Performance soll natürlich zu Ihrem persönlichen Stil passen. Der WorldSkitest bietet in diesem Zusammenhang wertvollen Support durch einen umfassenden Überblick über die besten Ski-Modelle der aktuellen Saison – gut, um auf dem Laufenden zu bleiben, und ideal, um Insider-Wissen für die Wahl der perfekten Ski zu nutzen.
Der Ablauf
Behind the scenes: Im Zuge des WorldSkitests werden jedes Jahr rund 140 Skimodelle von mehr als 300 unabhängigen Tester*innen Probe gefahren. Ob professionelle Skirennläufer*in oder Hobbysportler*in – getestet wird von Skifans unterschiedlicher Könnerstufen, um eine möglichst objektive und aussagekräftige Wertung sicherzustellen.
Die Wertungskriterien
Bewertet werden – auf einer Skala von 1 bis 10 – die folgenden Kriterien:
- langer Schwung
- kurzer Schwung
- Kantengriff
- Wendigkeit
- Kraftaufwand
Dazu findet ein sogenanntes Blind-Testverfahren statt. Das heißt konkret: Die Ski werden mit einer schwarzen Folie überklebt und von einem unabhängigen Service-Team mit Verleihbindungen versehen. Außerdem wird mit jedem Modell nur eine Abfahrt absolviert, ehe im Anschluss die Bewertung erfolgt. Aus den jeweiligen Kategorie-Bewertungen ergibt sich dann ein Mittelwert, der letztlich den Testsieger bestimmt.
Ran an die Details: Die Testsieger des WorldSkitests 2022/23
Für die Wintersaison 2022/23 wurden Ski-Modelle der Kategorien Alpinski, Freerideski und Tourenski mit Begeisterung auf der Piste und im Gelände getestet – und die Ergebnisse stehen fest. Wir haben die wichtigsten Wertungen für Sie zusammengefasst …
Ergebnisse AlpinSkitest
In der Kategorie Alpinski wurden folgende Modelle getestet:
AllMountain
Die AllMountain-Modelle sind herrlich vielseitig. Sie fahren sich auf präparierten, eisigen Pisten ebenso gut wie durch frischen Tiefschnee im freien Gelände. Damit repräsentieren sie die wahren Alleskönner unter den Ski-Modellen – zuverlässig sowie funktional auf jedem Untergrund und eine absolute Empfehlung, sowohl für hochsportliche Skifahrer*innen als auch für Genusssportler*innen.
Testfahrer*innen: Markus Galli, Alfred Wrulich, Anton Paul, Werner Hrast, Jan Kloucek, Sebastian Lindemeyer, …
Zielgruppe: Pisten-, Gelände- und Tiefschneefans
Testsieger: Völkl Deacon 84
Ladies Allround
Bei den Allround-Modellen für Damen steht das sportlich-entspannte Skivergnügen im Vordergrund. Die Ski lassen sich leicht steuern, sind besonders laufruhig und kraftsparend und damit ideal für Neueinsteigerinnen oder weniger geübte Skifahrerinnen. Doch auch Genusssportlerinnen kommen mit diesen Modellen auf ihre Kosten – ein gemütlicher Tag auf der Piste ist damit gesichert.
Testfahrerinnen: Herlinde Liensberger, Isabell Sauer, Katrin Huber, Rosina Fankhauser, Mia Unterluggauer, Laura Gfrerer, …
Zielgruppe: Anfängerinnen, weniger geübte Skiläuferinnen, Genussfahrerinnen
Testsieger: Salomon S/Max N°8
Ladies High Performance
Diese technisch hochwertigen und bemerkenswert vielseitigen Performer sind für sportliche und hochsportliche Fahrerinnen ein wahrer Hochgenuss. Wer gerne mit viel Geschwindigkeit über präparierte Pisten rauscht, ist mit diesen Modellen bestens beraten. Für Anfängerinnen und weniger geübte Skiläuferinnen sind diese Ski hingegen ungeeignet.
Testfahrerinnen: Eva Maria Brem, Katharina Liensberger, Ricarda Haaser, Michaela Obholzer, Lisa Eisenbeitl, Elisabeth Perwein, …
Zielgruppe: sportliche und hochsportliche Skifahrerinnen
Testsieger: Fischer The CURV DTX WS
Men Allround
Die Allround-Modelle für Herren bieten erstklassigen Komfort und pures Fahrvergnügen – ideal für Anfänger, weniger geübte Skiläufer und Genusssportler. Sie sind kraftsparend zu fahren, bieten optimale Laufruhe und hervorragende Stabilität. Damit eignen sie sich auch perfekt für einen gemütlichen Tag auf der Piste.
Testfahrer: Thomas Liensberger, Gernot Hochsteiner, Christian Altenhuber, Primoz Longyka, Mario Ortner, Fred Fettner, …
Zielgruppe: Anfänger, Genussskifahrer, sportliche Fahrer
Testsieger: Rossignol React 8 CAM
Men High Performance
Diese Modelle sind die perfekte Mischung aus Rennski und sportlichem Pistenski. Es erfordert eine gewisse Grundkondition, Sportlichkeit und Geschick in der Handhabung, um damit die Piste hinunterzujagen. Daher sind die Modelle vor allem für erfahrene Skiläufer zu empfehlen.
Testfahrer: Peter Marko, Hannes Reichelt, Michael Walchhofer, Hans Enn, Michael von Grüningen, Reinfried Herbst, Jure Kosir, …
Zielgruppe: sportliche bis hochsportliche Pistenfahrer
Testsieger: Atomic Redster X9 S
Race SL
Die Slalom-Modelle sind prädestiniert für kurze Radien und aggressive Schwünge im oberen Geschwindigkeitsbereich. Damit eignen sie sich ideal für Renneinsätze. Anfänger*innen und weniger geübten Skiläufer*innen sind die Modelle allerdings nicht anzuraten. Auch sportliche Fahrer*innen brauchen eine gute Kondition, reichlich Kraft und eine einwandfreie Technik, um die Ski souverän den Hang hinabzulenken – hochsportliche Modelle der Königsklasse also.
Testfahrer*innen: Manfred Pranger, Raimund Köhler, Hans Enn, Jure Kosir, Günther Mader, Bernhard Egger, Peter Schott, Jaka Longyka, …
Zielgruppe: sportliche bis hochsportliche Skifahrer*innen, Rennläufer*innen
Testsieger: Stöckli Laser SL
Ergebnisse FreerideSkitest
In der Kategorie Freerideski wurden folgende Modelle getestet:
Freeride bis 100
Mit einer Mittelbreite von 90 bis 100 Millimetern gehören diese Modelle zu den absoluten Allroundern fürs Gelände, denn die Ski eignen sich sowohl für schnelle Läufe als auch für genussreiche Abfahrten. Die Mittelbreite wurde außerdem so konzipiert, dass stets genügend Auftrieb vorhanden ist. Damit ist das Fahrvergnügen im Tiefschnee wie auch auf der präparierten Piste gesichert – pragmatisch und clever gelöst!
Testfahrer*innen: Petra Zeller, Nico Endler, Gerhard Wageneder, Fabian Hain, Stephan Skrobar, Moritz Salcher, Peter Maier, …
Zielgruppe: Gelände- und Pistenfans
Testsieger: Nordica UNLEASHED 98 (flat)
Freeride über 100
Die Freeride-Modelle mit einer Mittelbreite zwischen 105 und 115 Millimetern sind unschlagbare Geländespezialisten. Ob im tiefen Pulverschnee, im lichten Wald oder in engen Spurrinnen – sie machen alle Bedingungen im freien Gelände mit. Eine absolute Empfehlung sowohl für erfahrene Speedrider wie auch für entspannte Fahrer*innen abseits der Piste.
Testfahrer*innen: Benjamin Kern, Steffen Wagner, Jacob Ernst, Tom Ritsch, Enak Gavaggio, Matjas Horvat, Peter Greisberger, …
Zielgruppe: überzeugte Geländefahrer*innen
Testsieger: Völkl Blaze 106
Ergebnisse TourenSkitest
In der Kategorie Tourenski wurden folgende Modelle getestet:
Tourenski Ladies
Die Auswahl der Tourenski für Damen umfasste beim WorldSkitest 2022/23 insgesamt 13 Modelle mit einer Mittelbreite von 83 bis 88 Millimetern. Durch das geringe Gewicht garantieren die Ski mühelose Aufstiege und machen kurze sowie lange Touren, ob abseits oder auf der Piste, zu einem lohnenden Genusserlebnis.
Testfahrerinnen: Stefanie Fischer, Ulrike Glanznig, Carmen Groinig, Christine Lienbacher, Sandra Mettnitzer, Melissa Pöcher, …
Zielgruppe: Tourengeherinnen, die sowohl Freude am Aufstieg als auch an der Abfahrt haben
Testsieger: Kästle TX 87 W
Tourenski Men (83–88 mm)
Die Tourenski für Herren mit einer Mittelbreite zwischen 83 und 88 Millimetern sind ideal für kurze Genusstouren, eignen sich aber auch hervorragend für längere Touren mit vielen Höhenmetern. Auch auf der Piste überzeugen die Modelle, weshalb sie oft als Zweit-Ski genutzt werden, beispielsweise in Kombination mit einem etwas aggressiveren Racer.
Testfahrer: Tomas Binter, Helmut Breitfuss, Florian Köfer, Harald Groinig, Werner Kitzbichler, Wolfgang Schnablegger, …
Zielgruppe: Tourengeher, die Wert auf einen leichten Aufstieg und Top-Performance bei der Abfahrt legen
Testsieger: Atomic Backland 85
Tourenski Men (91–97 mm)
Die Tourenski-Modelle für Herren mit einer Mittelbreite zwischen 91 und 97 Millimetern sind optimal für anspruchsvolle Aufstiege und unverspurte Hänge. Sie sind leicht, aber auch stabil und sorgen außerdem für ideale Kraftübertragung. Während der Abfahrten ist der Fahrspaß zudem garantiert.
Testfahrer: Wolfgang Schupfer, Thomas Lippitsch, Gerhard Winter, Wolfgang Schnablegger, Werner Kitzbichler, …
Zielgruppe: Tiefschneefans und Freerider
Testsieger: Salomon MTN 96
Testsieger bei Gigasport entdecken
Die Ergebnisse des WorldSkitests 2022/23 haben Sie überzeugt? Das freut uns, denn im Gigasport-Ski-Sortiment stehen zahlreiche Testsieger zur Auswahl. Genüsslich durchschmökern und schon bald selbst mit einem der neuen Top-Modelle im Schnee unterwegs sein!