Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
-10% PLUSCARD-RABATT AUF BIKES & E-BIKES* | GUTSCHEINCODE: GS22-10PLCBIKE
Full-Suspension-Mountainbikes oder Fully-Mountainbikes gehören zur moderneren Spielart der sportlichen Fahrräder. Im Gegensatz zu den ersten vollständig ungefederten Mountainbikes aus den 1970er-Jahren bietet ein Fully einen angenehmen Fahrkomfort. Dafür sorgen eine Federgabel im vorderen Bereich und eine Luftfederung oder eine robuste Stahlfeder in der hinteren Hälfte des Bikes. Dennoch ist die Ausrichtung sportlich. Daher steht ein geringes Gewicht im Vordergrund, noch vor weiteren Komfortausstattungen wie Schutzblechen, Klingel oder Beleuchtung. Der Rahmen besteht aus leichtem Aluminium oder Carbon. Breite Stollenreifen oder Ballonreifen tragen für die Sicherheit und den Grip auf unebenen Untergründen Sorge. Full-Suspension-Bikes gelten als die Klassiker unter den All-Mountain-Modellen. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Für ausgedehnte Touren in flachen Regionen eignen sie sich ebenso wie für steile Bergauf- und Bergabfahrten. Einige Modelle sind mit einer verstellbaren Federgabel ausgestattet, sodass sich der Federweg individuell einstellen oder komplett blockieren lässt. Auch eine Anpassung der Hinterbaufederung ist bei verschiedenen Mountainbikes möglich.
Mit der richtigen Dämpfereinstellung fällt die Überwindung von Höhenunterschieden und großen Hindernissen mit einem Fully sehr leicht. Vor allem fängt die Dämpfung Stöße durch einen unebenen Untergrund wirksam ab. Das Fahren eines Full-Suspension-Mountainbikes wirkt sich daher gegenüber Hardtails schonender auf Rücken und Gelenke aus. Ein wichtiger Bestandteil des Mountainbikes ist die Schaltung: Grundsätzlich verfügen Fully-Mountainbikes über eine Kettenschaltung. Nabenschaltungen sind aufgrund ihrer begrenzten Gangzahl eine Seltenheit. Zwischen 21 und 30 Gängen zählt die typische Schaltung eines Fully-Mountainbikes. Dabei fällt die Übersetzung deutlich kleiner aus als bei anderen Fahrradmodellen. Die an ein Mountainbike gestellten fahrtechnischen Herausforderungen erfordern eine hohe Steifigkeit. Aus diesem Grund weisen die Rohre des Rahmens einen vergleichsweise großen Querschnitt auf. Die gegenüber anderen Fahrradmodellen geringere Rahmenhöhe und das meist schräg nach hinten abfallende Oberrohr verbessern zudem das Handling. Der Raddurchmesser beträgt trotzdem bei vielen Modellen 29 Zoll. Entdecken Sie jetzt Fully-Mountainbikes bekannter Marken im Online Shop von Gigasport!
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.