Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Wenn es steil und eisig wird im Gebirge, dann kommen Steigeisen zum Einsatz. Deren Zacken bohren sich in Firnschnee und Eis und geben so den erwünschten Halt. Gleichzeitig nutzt man Eispickel, um sich mit den Händen auf steilem Terrain vorwärtszuarbeiten. Steigeisen und Eispickel gehören zur notwendigen Grundausstattung für jeden, der im Winter ins Hochgebirge gehen will. Für den Alltag und Touren in flachem Gelände hingegen reichen Schuhketten und Grödel aus.
Hochgebirgstaugliche Steigeisen haben meist acht Zacken. Zwei davon stehen schräg nach vorne ab und ermöglichen Halt an vertikalen Abhängen wie zum Beispiel beim Eisklettern. Die Steigeisen werden an geeignetem Schuhwerk eingerastet und festgezurrt. Einfachere Varianten, wie sie zum Beispiel von EDELRID angeboten werden, verzichten auf die vorderen Zacken und eignen sich daher nur für flachere Partien. Grödel beziehungsweise Schuhketten sind die alltagstaugliche Variante von Steigeisen: Sie bestehen aus kurzen Spikes, die mittels elastischer Gummibänder über die Schuhe gezogen werden. Damit eignen sie sich für Touren über vereistes, aber nicht allzu steiles Gelände sowie im Alltag für den winterlichen Gang zum Supermarkt. Im Gegensatz zu Steigeisen lassen sich Grödel in wenigen Sekunden anlegen und auch mit normalen Alltagsschuhen tragen. Eispickel wiederum werden meist im Zweierset eingesetzt, sodass sie sowohl mit der linken als auch der rechten Hand geführt werden können. Je nach Armlänge können sie in verschiedenen Größen erworben werden. Eine Handschlaufe schützt vor Verlust.
Bestellen Sie Eispickel und Steigeisen für Ihre nächste Bergtour im Online Shop von Gigasport!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.